Mehrere Sachbeschädigungen ereigneten sich zwischen Dienstag, 12:00 Uhr, und Mittwoch, 20:45 Uhr, am Bahnhof Langwedel. Zunächst klebten unbekannte Täter zwischen 22:50 Uhr und 23:00 Uhr Teile von Fahrrädern mit Flüssigkleber an einen geparkten Pkw am Bahnhof und entwendeten dessen Radkappen. Zwischen Dienstag, 12:00 Uhr, und Mittwoch, 00:40 Uhr, wurde versucht, ein Bügelschloss an einem E-Scooter gewaltsam zu öffnen. Der Versuch scheiterte, der E-Scooter wurde jedoch beschädigt. Am Mittwochabend gegen 20:45 Uhr beschädigten unbekannte Täter am Fahrradständer an der Alten Hollenstraße mehrere Fahrräder. Räder wurden zerstört, Leuchten abgetreten und Anbauteile abgerissen. Zwölf Fahrräder wurden beschädigt, die Schadenshöhe wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 04231/8060 zu melden.
Mehrere Sachbeschädigungen ereigneten sich zwischen Dienstag, 12:00 Uhr, und Mittwoch, 20:45 Uhr, am Bahnhof Langwedel. Zunächst klebten unbekannte Täter zwischen 22:50 Uhr und 23:00 Uhr Teile von Fahrrädern mit Flüssigkleber an einen geparkten Pkw am Bahnhof und entwendeten dessen Radkappen. Zwischen Dienstag, 12:00 Uhr, und Mittwoch, 00:40 Uhr, wurde versucht, ein Bügelschloss an einem E-Scooter gewaltsam zu öffnen. Der Versuch scheiterte, der E-Scooter wurde jedoch beschädigt. Am Mittwochabend gegen 20:45 Uhr beschädigten unbekannte Täter am Fahrradständer an der Alten Hollenstraße mehrere Fahrräder. Räder wurden zerstört, Leuchten abgetreten und Anbauteile abgerissen. Zwölf Fahrräder wurden beschädigt, die Schadenshöhe wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 04231/8060 zu melden.
0
0 Geteilt
12K
Info mitteilen
Teilen