Am 23. Oktober 2025 wurden auf der Tank- und Rastanlage Baden-Baden auf der A5 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr im Rahmen einer großangelegten Kontrolle durch das Kompetenzteam Gefahrgut der Polizei Baden-Württemberg und weiterer Fachdienste 30 Gefahrguttransporte überprüft, wobei sich herausstellte, dass nur zwei Fahrzeuge ordnungsgemäß unterwegs waren. Es wurden überwiegend Verfahren aufgrund von Verstößen gegen Gefahrgut- und Sozialvorschriften sowie mangelnder Ladungssicherung eingeleitet, wobei sechs Transporten die Weiterfahrt untersagt wurde. Besonders gravierend war der Fall einer Spedition, bei der zwei Fahrzeuge zusammen 80 überladene und unzureichend gesicherte Gefahrgut-Fässer mit selbstentzündlichen Abfallstoffen geladen hatten, von denen einige bereits geöffnet waren; diese Fahrzeuge wurden unter Polizeibegleitung zu einer Spezialfirma gebracht.
Am 23. Oktober 2025 wurden auf der Tank- und Rastanlage Baden-Baden auf der A5 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr im Rahmen einer großangelegten Kontrolle durch das Kompetenzteam Gefahrgut der Polizei Baden-Württemberg und weiterer Fachdienste 30 Gefahrguttransporte überprüft, wobei sich herausstellte, dass nur zwei Fahrzeuge ordnungsgemäß unterwegs waren. Es wurden überwiegend Verfahren aufgrund von Verstößen gegen Gefahrgut- und Sozialvorschriften sowie mangelnder Ladungssicherung eingeleitet, wobei sechs Transporten die Weiterfahrt untersagt wurde. Besonders gravierend war der Fall einer Spedition, bei der zwei Fahrzeuge zusammen 80 überladene und unzureichend gesicherte Gefahrgut-Fässer mit selbstentzündlichen Abfallstoffen geladen hatten, von denen einige bereits geöffnet waren; diese Fahrzeuge wurden unter Polizeibegleitung zu einer Spezialfirma gebracht.
0
0 Geteilt
740K
Info mitteilen
Teilen