Am 17. Oktober 2025 führten über 400 Einsatzkräfte aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien umfangreiche Kontrollmaßnahmen in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion durch, um Alkohol- und Betäubungsmitteldelikte im Straßenverkehr sowie Kriminalität wie Wohnungseinbruch, BtM-Delikte und illegale Einreise zu bekämpfen und den Güterverkehr zu kontrollieren. Insgesamt wurden 1987 Fahrzeuge und 1517 Personen kontrolliert, wobei 31 Strafanzeigen (davon 8 wegen BtMG und 10 wegen Ausländerrecht), 20 Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, 3 Festnahmen aufgrund offener Haftbefehle, 5 Sicherstellungen und 113 Ordnungswidrigkeitsanzeigen resultierten; im Kreis Heinsberg wurde bei einem 35-jährigen Niederländer Cannabis gefunden, ein anderer Fahrer entzog sich der Kontrolle, und auf der B56 wurden 123 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wobei ein Fahrer 52 km/h zu schnell war.
Am 17. Oktober 2025 führten über 400 Einsatzkräfte aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien umfangreiche Kontrollmaßnahmen in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion durch, um Alkohol- und Betäubungsmitteldelikte im Straßenverkehr sowie Kriminalität wie Wohnungseinbruch, BtM-Delikte und illegale Einreise zu bekämpfen und den Güterverkehr zu kontrollieren. Insgesamt wurden 1987 Fahrzeuge und 1517 Personen kontrolliert, wobei 31 Strafanzeigen (davon 8 wegen BtMG und 10 wegen Ausländerrecht), 20 Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, 3 Festnahmen aufgrund offener Haftbefehle, 5 Sicherstellungen und 113 Ordnungswidrigkeitsanzeigen resultierten; im Kreis Heinsberg wurde bei einem 35-jährigen Niederländer Cannabis gefunden, ein anderer Fahrer entzog sich der Kontrolle, und auf der B56 wurden 123 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wobei ein Fahrer 52 km/h zu schnell war.
0
0 Geteilt
882K
Info mitteilen
Teilen