Polizeipräsidium Westhessen
Polizeipräsidium Westhessen
  • PBID: 0080000100000028
  • 1739 folgen die Seite
  • 31 Fahndungen
  • 41 Fotos
  • 1 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Westhessen
  • 0611 3450
  • Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden, Deutschland
Suche
Neu
  • Seit Freitag, 01.08.2025, 16:00 Uhr wird die 14-jährige Sabrina MOHAMED aus Niederbrechen vermisst. Sabrina ist 160 cm groß, hat eine schlanke Statur, ein afrikanisches Erscheinungsbild, schwarze Haare. Sie trägt ein grau/schwarzes Kopftuch sowie ein Kleid in gleicher Farbe. Möglicherweise befindet sich Sabrina in Begleitung der ebenfalls Vermissten, 16-jährigen Ali Omar RAYAN. Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person nimmt die Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer 06431 - 91400 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Freitag, 01.08.2025, 16:00 Uhr wird die 14-jährige Sabrina MOHAMED aus Niederbrechen vermisst. Sabrina ist 160 cm groß, hat eine schlanke Statur, ein afrikanisches Erscheinungsbild, schwarze Haare. Sie trägt ein grau/schwarzes Kopftuch sowie ein Kleid in gleicher Farbe. Möglicherweise befindet sich Sabrina in Begleitung der ebenfalls Vermissten, 16-jährigen Ali Omar RAYAN. Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person nimmt die Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer 06431 - 91400 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 234 Ansichten
  • Seit dem 01.08.2025 gegen 11:00 Uhr wird die 16-jährige Rayan ALI OMAR aus Idstein (Rheingau-Taunus-Kreis) vermisst. Die Vermisste verließ am 01.08.2025 gegen 11:00 Uhr die Wohnung der Eltern in Idstein, um zu ihrer Freundin nach Niederbrechen in der Nähe von Limburg zu fahren. Von dort fuhr sie wahrscheinlich mit einer Freundin zusammen mit dem Zug nach Frankfurt. Letztmalig hatten die Eltern am späten Abend des 02.08.2025 mit ihrer Tochter telefonisch Kontakt. Die Rayan ist ca. 155 cm groß, von schlanker Statur und hat schwarze, kinnlange Haare. Bekleidet ist sie mit einem rosa Kopftuch oder einer schwarzen Basecap. Außerdem trägt sie ein blau-schwarzes Langarm-Shirt, eine graue Jeans und schwarze Schuhe. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnr. 06126-93940 entgegen, ebenso jede andere Polizeidienststelle.
    Seit dem 01.08.2025 gegen 11:00 Uhr wird die 16-jährige Rayan ALI OMAR aus Idstein (Rheingau-Taunus-Kreis) vermisst. Die Vermisste verließ am 01.08.2025 gegen 11:00 Uhr die Wohnung der Eltern in Idstein, um zu ihrer Freundin nach Niederbrechen in der Nähe von Limburg zu fahren. Von dort fuhr sie wahrscheinlich mit einer Freundin zusammen mit dem Zug nach Frankfurt. Letztmalig hatten die Eltern am späten Abend des 02.08.2025 mit ihrer Tochter telefonisch Kontakt. Die Rayan ist ca. 155 cm groß, von schlanker Statur und hat schwarze, kinnlange Haare. Bekleidet ist sie mit einem rosa Kopftuch oder einer schwarzen Basecap. Außerdem trägt sie ein blau-schwarzes Langarm-Shirt, eine graue Jeans und schwarze Schuhe. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnr. 06126-93940 entgegen, ebenso jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 235 Ansichten
  • Seit Donnerstagmittag wird der 84-jährige Theodor Müller aus Wiesbaden vermisst. Herr Müller hat sich beim Einkaufen um 14:30 Uhr unbemerkt entfernt und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Herr Müller ist 165 cm groß und hat eine mittlere Statur. Er trägt eine Brille und ist mit einem blau-kariertem Hemd, einer blauen Jeans sowie braunen Schuhe bekleidet. Herr Müller kann sich nicht orientieren und ist langsam zu Fuß unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer 0611/345-2140, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Donnerstagmittag wird der 84-jährige Theodor Müller aus Wiesbaden vermisst. Herr Müller hat sich beim Einkaufen um 14:30 Uhr unbemerkt entfernt und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Herr Müller ist 165 cm groß und hat eine mittlere Statur. Er trägt eine Brille und ist mit einem blau-kariertem Hemd, einer blauen Jeans sowie braunen Schuhe bekleidet. Herr Müller kann sich nicht orientieren und ist langsam zu Fuß unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer 0611/345-2140, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Seit dem 12.07.2025 wird der 14-jährige Alessandro Moreno aus Wiesbaden vermisst. Er verließ zum genannten Zeitpunkt seine Wohngruppe in der Innenstadt und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Hinweise auf Anlaufstellen oder Aufenthaltsorte liegen derzeit nicht vor. Alessandro ist 1,75 m groß, hat eine schlanke Erscheinung sowie lockige, blonde Haare. Er war zudem bekleidet mit einer Kappe, einer grauen Trainingsjacke von Nike und mit einer schwarzen, langen Jogginghose. Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 - 0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem 12.07.2025 wird der 14-jährige Alessandro Moreno aus Wiesbaden vermisst. Er verließ zum genannten Zeitpunkt seine Wohngruppe in der Innenstadt und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Hinweise auf Anlaufstellen oder Aufenthaltsorte liegen derzeit nicht vor. Alessandro ist 1,75 m groß, hat eine schlanke Erscheinung sowie lockige, blonde Haare. Er war zudem bekleidet mit einer Kappe, einer grauen Trainingsjacke von Nike und mit einer schwarzen, langen Jogginghose. Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 - 0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 46 Ansichten
  • Fahndungsaufruf mit Videosequenz nach schwerem Raub, Oberursel, Weingärtenstraße, Dienstag, 19.09.2023, 13 Uhr. Nach einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 2023 fahnden das Polizeipräsidium Westhessen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Video nach den bisher unbekannten Tätern. Die in der Videosequenz zu sehenden zwei Männer stehen im Verdacht, am 19. September 2023 gewaltsam in ein Haus in der Weingärtenstraße in Oberursel eingedrungen zu sein. Unter Vorhalt eines Messers forderten sie die im Haus befindlichen Personen auf, Schmuck und Bargeld auszuhändigen, bevor sie unerkannt die Flucht antraten. Da bisherige Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde von der Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Beschluss zur Veröffentlichung der Aufzeichnung beim Amtsgericht erwirkt. Das Fahndungsvideo ist unter folgendem Link abrufbar: Wer die Personen in der Videosequenz wiedererkennt oder Angaben zu deren Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.
    Fahndungsaufruf mit Videosequenz nach schwerem Raub, Oberursel, Weingärtenstraße, Dienstag, 19.09.2023, 13 Uhr. Nach einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 2023 fahnden das Polizeipräsidium Westhessen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Video nach den bisher unbekannten Tätern. Die in der Videosequenz zu sehenden zwei Männer stehen im Verdacht, am 19. September 2023 gewaltsam in ein Haus in der Weingärtenstraße in Oberursel eingedrungen zu sein. Unter Vorhalt eines Messers forderten sie die im Haus befindlichen Personen auf, Schmuck und Bargeld auszuhändigen, bevor sie unerkannt die Flucht antraten. Da bisherige Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde von der Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Beschluss zur Veröffentlichung der Aufzeichnung beim Amtsgericht erwirkt. Das Fahndungsvideo ist unter folgendem Link abrufbar: Wer die Personen in der Videosequenz wiedererkennt oder Angaben zu deren Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 44 Ansichten 1
  • Am 05.07.2025 verließ die 14-jährige Milena Smirnov ihre Wohngruppe zusammen mit einer Mitbewohnerin und hielt sich zuletzt gegen 11:45 Uhr am Kurhaus in Bad Schwalbach auf. Sie kehrte am Abend nicht in die Unterkunft zurück und gilt seitdem als vermisst. Die Milena ist 1,48 m groß, hat eine zierliche Erscheinung, hat lange, braune Haare und trägt eine Brille mit großen, runden Gläsern. Sie ist zudem bekleidet mit pink-weißen Schuhen der Marke "Nike" und führt einen Jute-Beutel mit sich. Aufgrund familiärer Bezüge könnte sich die Milena im Raum Kelkheim aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Milena nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Am 05.07.2025 verließ die 14-jährige Milena Smirnov ihre Wohngruppe zusammen mit einer Mitbewohnerin und hielt sich zuletzt gegen 11:45 Uhr am Kurhaus in Bad Schwalbach auf. Sie kehrte am Abend nicht in die Unterkunft zurück und gilt seitdem als vermisst. Die Milena ist 1,48 m groß, hat eine zierliche Erscheinung, hat lange, braune Haare und trägt eine Brille mit großen, runden Gläsern. Sie ist zudem bekleidet mit pink-weißen Schuhen der Marke "Nike" und führt einen Jute-Beutel mit sich. Aufgrund familiärer Bezüge könnte sich die Milena im Raum Kelkheim aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Milena nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am 05.07.2025 verließ die 14-jährige Milena Smirnov ihre Wohngruppe zusammen mit einer Mitbewohnerin und hielt sich zuletzt gegen 11:45 Uhr am Kurhaus in Bad Schwalbach auf. Sie kehrte am Abend nicht in die Unterkunft zurück und gilt seitdem als vermisst. Die Milena ist 1,48 m groß, hat eine zierliche Erscheinung, hat lange, braune Haare und trägt eine Brille mit großen, runden Gläsern. Sie ist zudem bekleidet mit pink-weißen Schuhen der Marke "Nike" und führt einen Jute-Beutel mit sich. Aufgrund familiärer Bezüge könnte sich die Milena im Raum Kelkheim aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Milena nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Am 05.07.2025 verließ die 14-jährige Milena Smirnov ihre Wohngruppe zusammen mit einer Mitbewohnerin und hielt sich zuletzt gegen 11:45 Uhr am Kurhaus in Bad Schwalbach auf. Sie kehrte am Abend nicht in die Unterkunft zurück und gilt seitdem als vermisst. Die Milena ist 1,48 m groß, hat eine zierliche Erscheinung, hat lange, braune Haare und trägt eine Brille mit großen, runden Gläsern. Sie ist zudem bekleidet mit pink-weißen Schuhen der Marke "Nike" und führt einen Jute-Beutel mit sich. Aufgrund familiärer Bezüge könnte sich die Milena im Raum Kelkheim aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Milena nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am 03.07.2025 verließ die 18-Jährige Amelia Wolak gegen 23:40 Uhr ihre Wohnanschrift in Rüdesheim in unbekannte Richtung. Da sich Frau Wolak möglicherweise in einem psychischem Ausnahmezustand befindet, ist eine Eigengefährdung mit möglicher Suizidgefahr nicht auszuschließen. Bisherige polizeiliche Maßnahmen führten nicht zum Auffinden von Frau Wolak. Frau Wolak ist 1,70 m groß, schlank, trägt eine Brille und hat lange, blonde Haare. Sie ist bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer kurzen, blauen Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort von Frau Wolak nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Am 03.07.2025 verließ die 18-Jährige Amelia Wolak gegen 23:40 Uhr ihre Wohnanschrift in Rüdesheim in unbekannte Richtung. Da sich Frau Wolak möglicherweise in einem psychischem Ausnahmezustand befindet, ist eine Eigengefährdung mit möglicher Suizidgefahr nicht auszuschließen. Bisherige polizeiliche Maßnahmen führten nicht zum Auffinden von Frau Wolak. Frau Wolak ist 1,70 m groß, schlank, trägt eine Brille und hat lange, blonde Haare. Sie ist bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer kurzen, blauen Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort von Frau Wolak nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 46 Ansichten
  • Seit vergangenem Freitag wird die 32-jährige Sandra Landgraf aus Wiesbaden vermisst. Frau Landgraf leidet unter einer psychischen Erkrankung und wohnt freiwillig in einer entsprechenden Einrichtung. In dieser wurde sie letztmalig am 27.06.2025 gesehen. Die Vermisste ist circa 1,50 Meter klein, von kräftiger Statur, trägt braune Haare und führt gegebenenfalls einen braunen Rucksack mit sich. Aufgrund ihrer Erkrankung betet Frau Landgraf krampfhaft über mehrere Stunden am Tag hinweg. Auffällig ist weiterhin ein Kopftuch, welches ersten Erkenntnissen zufolge wie eine Windel aussieht. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345-0 um Hinweise zu der Vermissten.
    Seit vergangenem Freitag wird die 32-jährige Sandra Landgraf aus Wiesbaden vermisst. Frau Landgraf leidet unter einer psychischen Erkrankung und wohnt freiwillig in einer entsprechenden Einrichtung. In dieser wurde sie letztmalig am 27.06.2025 gesehen. Die Vermisste ist circa 1,50 Meter klein, von kräftiger Statur, trägt braune Haare und führt gegebenenfalls einen braunen Rucksack mit sich. Aufgrund ihrer Erkrankung betet Frau Landgraf krampfhaft über mehrere Stunden am Tag hinweg. Auffällig ist weiterhin ein Kopftuch, welches ersten Erkenntnissen zufolge wie eine Windel aussieht. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345-0 um Hinweise zu der Vermissten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 375 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 593 Ansichten
  • Seit dem 28.05.2025 wird die 16-jährige Sophie Pascal Marker aus Taunusstein vermisst. Die Vermisste verließ im Laufe des Tages die Jugendeinrichtung in der Platter Straße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Jugendliche ist 160 cm groß, schlank und hat lange dunkelblonde Haare. Ihre aktuelle Bekleidung ist nicht bekannt. Die Vermisste hielt sich in der Vergangenheit wiederholt in den Bereichen Worms, Saarbrücken und Wiesbaden auf. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten nicht zu ihrem Auffinden. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 -0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem 28.05.2025 wird die 16-jährige Sophie Pascal Marker aus Taunusstein vermisst. Die Vermisste verließ im Laufe des Tages die Jugendeinrichtung in der Platter Straße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Jugendliche ist 160 cm groß, schlank und hat lange dunkelblonde Haare. Ihre aktuelle Bekleidung ist nicht bekannt. Die Vermisste hielt sich in der Vergangenheit wiederholt in den Bereichen Worms, Saarbrücken und Wiesbaden auf. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten nicht zu ihrem Auffinden. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 -0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 162 Ansichten
  • Seit dem vergangenen Wochenende werden aus einer Wiesbadener Jugendeinrichtung drei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche vermisst. Der 16-jährige Abdulahi Ismail Abdirahman verließ die Einrichtung am Freitag, den 06.06.2025 gegen 12:00 Uhr. Einen Tag später verließen der 17 Jahre alte Abdirahman Mohamed Mohamud und der 16-jährige Abdullahi Khadar Abdirahman gegen 16:00 Uhr die Einrichtung. Alle drei kehrten seitdem nicht mehr zurück und sind unbekannten Aufenthaltes. Die drei Vermissten könnten sich gemeinsam im Raum Frankfurt am Main aufhalten. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden der Jugendlichen. Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem vergangenen Wochenende werden aus einer Wiesbadener Jugendeinrichtung drei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche vermisst. Der 16-jährige Abdulahi Ismail Abdirahman verließ die Einrichtung am Freitag, den 06.06.2025 gegen 12:00 Uhr. Einen Tag später verließen der 17 Jahre alte Abdirahman Mohamed Mohamud und der 16-jährige Abdullahi Khadar Abdirahman gegen 16:00 Uhr die Einrichtung. Alle drei kehrten seitdem nicht mehr zurück und sind unbekannten Aufenthaltes. Die drei Vermissten könnten sich gemeinsam im Raum Frankfurt am Main aufhalten. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden der Jugendlichen. Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 158 Ansichten
  • Seit dem 4. Juni wird der 38-jährige Kay Tiebe aus Elbtal (Hangenmeilingen) vermisst. Er ist 1,71 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Zuletzt war er mit einer bunten Schirmmütze, einer blauen Jeans mit Löchern und großen schwarzen Kopfhörern bekleidet. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe. Mögliche Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem 4. Juni wird der 38-jährige Kay Tiebe aus Elbtal (Hangenmeilingen) vermisst. Er ist 1,71 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Zuletzt war er mit einer bunten Schirmmütze, einer blauen Jeans mit Löchern und großen schwarzen Kopfhörern bekleidet. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe. Mögliche Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 159 Ansichten
  • Im Zusammenhang mit einer Einbruchserie in gewerbliche Betriebe im Wiesbadener Stadtgebiet wendet sich die Wiesbadener Kriminalpolizei nun erneut mit Überwachungskamerabildern an die Öffentlichkeit. Da bisherige Ermittlungen und eine bereits am 10. April 2025 veranlasste Öffentlichkeitsfahndung bislang noch nicht auf die Spur des Einbrechers führten, bittet die Wiesbadener Kriminalpolizei die Bevölkerung jetzt nochmals um Mithilfe bei der Suche nach dem videografierten Einbrecher. Der bislang unbekannte Täter steht im Verdacht, seit Juli vergangenen Jahres eine Vielzahl von gewerblichen Einbrüchen in den frühen Morgenstunden begangen zu haben. Die Tatorte der zwischenzeitlich über 30 Fälle umfassenden Serie lagen im Bereich Rheingauviertel, Biebrich und Stadtmitte. In jüngster Vergangenheit auch im Westend. Wer die Person auf den Bildern wiedererkennt oder Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei (K21/22) unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Informationen und Hinweise können auch per E-Mail an K21/22.RKI-Wiesbaden.PPWH@polizei.hessen.de gesandt werden.
    Im Zusammenhang mit einer Einbruchserie in gewerbliche Betriebe im Wiesbadener Stadtgebiet wendet sich die Wiesbadener Kriminalpolizei nun erneut mit Überwachungskamerabildern an die Öffentlichkeit. Da bisherige Ermittlungen und eine bereits am 10. April 2025 veranlasste Öffentlichkeitsfahndung bislang noch nicht auf die Spur des Einbrechers führten, bittet die Wiesbadener Kriminalpolizei die Bevölkerung jetzt nochmals um Mithilfe bei der Suche nach dem videografierten Einbrecher. Der bislang unbekannte Täter steht im Verdacht, seit Juli vergangenen Jahres eine Vielzahl von gewerblichen Einbrüchen in den frühen Morgenstunden begangen zu haben. Die Tatorte der zwischenzeitlich über 30 Fälle umfassenden Serie lagen im Bereich Rheingauviertel, Biebrich und Stadtmitte. In jüngster Vergangenheit auch im Westend. Wer die Person auf den Bildern wiedererkennt oder Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei (K21/22) unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Informationen und Hinweise können auch per E-Mail an K21/22.RKI-Wiesbaden.PPWH@polizei.hessen.de gesandt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 181 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com