Neu
- Am 20. September 2025, gegen 04:21 Uhr, nahm die Wiesbadener Polizei zwei Männer fest, die sich unbefugt Zutritt zu einem Café am Kochbrunnenplatz verschafft hatten. Gegen einen der beiden lag ein Haftbefehl vor; ein dritter Täter konnte flüchten. Die drei Täter gelangten gegen 04:20 Uhr durch eine möglicherweise nicht korrekt verschlossene Schiebetür in das Café. Ein ausgelöster Alarm alarmierte die Polizei. Bei Eintreffen der Streifen flüchteten die Täter zu Fuß. Ein 22-jähriger Mann und ein 16-jähriger Jugendlicher wurden festgenommen. Der 22-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der Jugendliche wurde aufgrund eines Haftbefehls in eine Jugendhaftanstalt gebracht. Der dritte, dunkel gekleidete Täter entkam. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0611 3450 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #VerkehrsunfallAm 20. September 2025, gegen 04:21 Uhr, nahm die Wiesbadener Polizei zwei Männer fest, die sich unbefugt Zutritt zu einem Café am Kochbrunnenplatz verschafft hatten. Gegen einen der beiden lag ein Haftbefehl vor; ein dritter Täter konnte flüchten. Die drei Täter gelangten gegen 04:20 Uhr durch eine möglicherweise nicht korrekt verschlossene Schiebetür in das Café. Ein ausgelöster Alarm alarmierte die Polizei. Bei Eintreffen der Streifen flüchteten die Täter zu Fuß. Ein 22-jähriger Mann und ein 16-jähriger Jugendlicher wurden festgenommen. Der 22-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der Jugendliche wurde aufgrund eines Haftbefehls in eine Jugendhaftanstalt gebracht. Der dritte, dunkel gekleidete Täter entkam. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0611 3450 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 19. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr in der Oranienstraße in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer. Zeitgleich wurde in der Nähe ein Rollerdiebstahl gemeldet. Beide Vorfälle konnten in Verbindung gebracht werden. Die rechtmäßige Besitzerin konnte den bei dem Unfall zerstörten Roller nicht sofort mitnehmen. Der Unfallverursacher, ein 21-jähriger Wiesbadener, war verletzt, stand unter dem Einfluss berauschender Mittel und besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr in der Oranienstraße in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer. Zeitgleich wurde in der Nähe ein Rollerdiebstahl gemeldet. Beide Vorfälle konnten in Verbindung gebracht werden. Die rechtmäßige Besitzerin konnte den bei dem Unfall zerstörten Roller nicht sofort mitnehmen. Der Unfallverursacher, ein 21-jähriger Wiesbadener, war verletzt, stand unter dem Einfluss berauschender Mittel und besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Zwischen 17:30 Uhr am 19. September 2025 und 08:30 Uhr am 20. September 2025 wurde im Tierpark Mainz-Kastel am Unteren Zwerchweg eine Spendenbox mit etwa 50 Euro Bargeld entwendet. Die Täter verschafften sich unbekannten Weges Zutritt zum Gelände und brachen die Spendenbox aus einer Holzhütte. Zeuginnen und Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0611 3450 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #VerkehrsunfallZwischen 17:30 Uhr am 19. September 2025 und 08:30 Uhr am 20. September 2025 wurde im Tierpark Mainz-Kastel am Unteren Zwerchweg eine Spendenbox mit etwa 50 Euro Bargeld entwendet. Die Täter verschafften sich unbekannten Weges Zutritt zum Gelände und brachen die Spendenbox aus einer Holzhütte. Zeuginnen und Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0611 3450 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 22:54 Uhr, wurde ein 52-jähriger Mann vor einer Gaststätte in der Grabenstraße in Wiesbaden von drei unbekannten Männern aufgefordert, sein Bargeld herauszugeben, unter Androhung von Gewalt. Er flüchtete in die Gaststätte und alarmierte die Polizei. Die ca. 20-jährigen Täter flüchteten ohne Beute. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 beim 1. Polizeirevier Wiesbaden zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #VerkehrsunfallAm 20. September 2025, gegen 22:54 Uhr, wurde ein 52-jähriger Mann vor einer Gaststätte in der Grabenstraße in Wiesbaden von drei unbekannten Männern aufgefordert, sein Bargeld herauszugeben, unter Androhung von Gewalt. Er flüchtete in die Gaststätte und alarmierte die Polizei. Die ca. 20-jährigen Täter flüchteten ohne Beute. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 beim 1. Polizeirevier Wiesbaden zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 20. September 2025, von 16:00 Uhr bis 02:20 Uhr am 21. September 2025, führte die Landespolizei gemeinsam mit der Stadtpolizei Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" durch. Der Fokus lag auf den Reisinger Anlagen, dem Luisenplatz und dem Dach des Einkaufszentrums Lilli. Es wurden 25 Personenkontrollen durchgeführt. In den Reisinger Anlagen wurde ein Drogendealer festgenommen, der versuchte zu flüchten. Die Staatsanwältin ordnete weitere Maßnahmen an, darunter eine Wohnungsdurchsuchung. Der Beschuldigte muss sich wegen Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #VerkehrsunfallAm 20. September 2025, von 16:00 Uhr bis 02:20 Uhr am 21. September 2025, führte die Landespolizei gemeinsam mit der Stadtpolizei Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" durch. Der Fokus lag auf den Reisinger Anlagen, dem Luisenplatz und dem Dach des Einkaufszentrums Lilli. Es wurden 25 Personenkontrollen durchgeführt. In den Reisinger Anlagen wurde ein Drogendealer festgenommen, der versuchte zu flüchten. Die Staatsanwältin ordnete weitere Maßnahmen an, darunter eine Wohnungsdurchsuchung. Der Beschuldigte muss sich wegen Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. #Raubüberfall #Diebstahl #Festnahme #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 20. September 2025, um 06:30 Uhr, wurden in der Pfadfinderhütte in Weilburg-Odersbach, Im Steinbühl, gegenüber dem Landwohnheim, ein Baustrahler, fünf Akkus und zwei Ladegeräte der Firma Makita entwendet. Zwei unbekannte Täter betraten die unverschlossene Hütte und wurden von zwei dort übernachtenden Pfadfindern überrascht, konnten aber mit der Beute flüchten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 bei der Polizei in Weilburg zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #VerkehrsunfallAm 20. September 2025, um 06:30 Uhr, wurden in der Pfadfinderhütte in Weilburg-Odersbach, Im Steinbühl, gegenüber dem Landwohnheim, ein Baustrahler, fünf Akkus und zwei Ladegeräte der Firma Makita entwendet. Zwei unbekannte Täter betraten die unverschlossene Hütte und wurden von zwei dort übernachtenden Pfadfindern überrascht, konnten aber mit der Beute flüchten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 bei der Polizei in Weilburg zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
Mehr Meldungen