Polizeipräsidium Rheinpfalz
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Suche
Neu
  • Am 20. September 2025, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen, Stadtteil Maudach, in der Bergstraße ein Tötungsdelikt. Ein 26-Jähriger wurde durch Schüsse tödlich verletzt. Die genauen Umstände und Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt. Gegen einen 23-Jährigen, der im Rahmen der Ermittlungen vernommen wurde, konnte kein Tatverdacht festgestellt werden. Die Fahndung nach dem oder den Tätern dauert an. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag, gegen 01:00 Uhr, im Bereich der Bergstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Tötungsdelikt
    Am 20. September 2025, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen, Stadtteil Maudach, in der Bergstraße ein Tötungsdelikt. Ein 26-Jähriger wurde durch Schüsse tödlich verletzt. Die genauen Umstände und Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt. Gegen einen 23-Jährigen, der im Rahmen der Ermittlungen vernommen wurde, konnte kein Tatverdacht festgestellt werden. Die Fahndung nach dem oder den Tätern dauert an. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag, gegen 01:00 Uhr, im Bereich der Bergstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 199 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 19. September 2025, Mittag, wurde ein geparkter, blauer Audi in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz nahe der Feuerwache. Die Polizei geht davon aus, dass der Audi beim Ein- oder Ausparken durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde, welches sich anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit entfernte. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum flüchtigen Fahrzeug oder dem Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 19. September 2025, Mittag, wurde ein geparkter, blauer Audi in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz nahe der Feuerwache. Die Polizei geht davon aus, dass der Audi beim Ein- oder Ausparken durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde, welches sich anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit entfernte. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum flüchtigen Fahrzeug oder dem Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025, 13:00 Uhr wurde festgestellt, dass ein in Ludwigshafen im Torfstecherring geparktes Fahrzeug im Zeitraum von Freitag, den 12. September 2025, 16:00 Uhr bis Mittwoch, den 17. September 2025, 13:00 Uhr beschädigt wurde. Unbekannte Täter beschädigten das Dach des Fahrzeugs. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am 17. September 2025, 13:00 Uhr wurde festgestellt, dass ein in Ludwigshafen im Torfstecherring geparktes Fahrzeug im Zeitraum von Freitag, den 12. September 2025, 16:00 Uhr bis Mittwoch, den 17. September 2025, 13:00 Uhr beschädigt wurde. Unbekannte Täter beschädigten das Dach des Fahrzeugs. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, um 11:20 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter am Ludwigsplatz einer 73-jährigen Frau 200 Euro aus ihrem Geldbeutel. Der Täter lenkte die Seniorin durch ein Gespräch ab und bat sie um Geldwechsel. Der Diebstahl wurde der Frau erst kurze Zeit später bewusst. Der Täter wird als ca. 50 Jahre alt beschrieben, trug dunkle Kleidung und eine braune Umhängetasche. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 18. September 2025, um 11:20 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter am Ludwigsplatz einer 73-jährigen Frau 200 Euro aus ihrem Geldbeutel. Der Täter lenkte die Seniorin durch ein Gespräch ab und bat sie um Geldwechsel. Der Diebstahl wurde der Frau erst kurze Zeit später bewusst. Der Täter wird als ca. 50 Jahre alt beschrieben, trug dunkle Kleidung und eine braune Umhängetasche. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom 4. September 2025 bis 18. September 2025 brachen bislang unbekannte Täter in einen Wohnwagen in der Palmenstraße Ecke Knappenwegstraße in Ludwigshafen ein. Es entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Im Zeitraum vom 4. September 2025 bis 18. September 2025 brachen bislang unbekannte Täter in einen Wohnwagen in der Palmenstraße Ecke Knappenwegstraße in Ludwigshafen ein. Es entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 ging in der Nacht bei einer Schule in Dudenhofen eine E-Mail ein, in der der Absender mit einem Sprengstoffanschlag drohte. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach einer Bewertung durch Experten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz geht man nicht von einer ernstzunehmenden Drohung aus, weshalb der Schulbetrieb regulär fortgeführt werden konnte. Solche Drohungen stellen Straftaten dar und können eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung hervorrufen sowie Kosten für polizeiliche Einsätze verursachen. Bei Erhalt einer solchen Drohung sollte die Polizei unverzüglich über die Notrufnummer 110 alarmiert werden.
    Am 19. September 2025 ging in der Nacht bei einer Schule in Dudenhofen eine E-Mail ein, in der der Absender mit einem Sprengstoffanschlag drohte. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach einer Bewertung durch Experten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz geht man nicht von einer ernstzunehmenden Drohung aus, weshalb der Schulbetrieb regulär fortgeführt werden konnte. Solche Drohungen stellen Straftaten dar und können eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung hervorrufen sowie Kosten für polizeiliche Einsätze verursachen. Bei Erhalt einer solchen Drohung sollte die Polizei unverzüglich über die Notrufnummer 110 alarmiert werden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com