Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000021
-
432 Meldungen
-
33 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizeipräsidium Offenburg
-
0781 210
-
Prinz-Eugen-Straße 78, 77654 Offenburg, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, belästigte ein 58-jähriger Mann gegen 12:30 Uhr in der Kehler Innenstadt Passanten und spuckte um sich. Nachdem ihm ein Platzverweis erteilt wurde, fiel er zwei Stunden später erneut auf. Da er sich auch gegenüber der Polizei aggressiv verhielt, wurde er in Gewahrsam genommen.Am Dienstag, 4. November 2025, belästigte ein 58-jähriger Mann gegen 12:30 Uhr in der Kehler Innenstadt Passanten und spuckte um sich. Nachdem ihm ein Platzverweis erteilt wurde, fiel er zwei Stunden später erneut auf. Da er sich auch gegenüber der Polizei aggressiv verhielt, wurde er in Gewahrsam genommen.0 0 Geteilt 657KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, kam es gegen 14 Uhr in einem Supermarkt in der Friedhofstraße zum Diebstahl eines Geldbeutels. Die Seniorin hatte ihren Geldbeutel in einem Einkaufskorb im Einkaufswagen abgelegt. An der Kasse bemerkte sie den Diebstahl. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich zu melden.Am Dienstag, 4. November 2025, kam es gegen 14 Uhr in einem Supermarkt in der Friedhofstraße zum Diebstahl eines Geldbeutels. Die Seniorin hatte ihren Geldbeutel in einem Einkaufskorb im Einkaufswagen abgelegt. An der Kasse bemerkte sie den Diebstahl. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich zu melden.0 0 Geteilt 336KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, zeigte eine Seniorin aus dem Rebland einen 62-jährigen Mann an, der sich über Love Scamming an ihr finanziell bereichert haben soll. Der Mann, der wegen Betrugsdelikten polizeibekannt ist, erschlich sich das Vertrauen der Frau über eine Dating-Website und erlangte so circa 3.500 Euro von ihr.Am Dienstag, 4. November 2025, zeigte eine Seniorin aus dem Rebland einen 62-jährigen Mann an, der sich über Love Scamming an ihr finanziell bereichert haben soll. Der Mann, der wegen Betrugsdelikten polizeibekannt ist, erschlich sich das Vertrauen der Frau über eine Dating-Website und erlangte so circa 3.500 Euro von ihr.0 0 Geteilt 965KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht von Montag, 3. November 2025, auf Dienstag, 4. November 2025, kam es auf einer Baustelle in der Straße "Am Vogelsand" zu einem Diebstahl von mehreren Metern Kupferkabel. Unbekannte Täter sollen die Kupferkabel aus einer Kabeltrommel gezogen, durchtrennt und verladen haben. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Wer kann Angaben zur Tatbegehung, den Tätern oder einem verwendeten Fahrzeug machen?In der Nacht von Montag, 3. November 2025, auf Dienstag, 4. November 2025, kam es auf einer Baustelle in der Straße "Am Vogelsand" zu einem Diebstahl von mehreren Metern Kupferkabel. Unbekannte Täter sollen die Kupferkabel aus einer Kabeltrommel gezogen, durchtrennt und verladen haben. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Wer kann Angaben zur Tatbegehung, den Tätern oder einem verwendeten Fahrzeug machen?0 0 Geteilt 400KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, unterzogen Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch gegen 01.30 Uhr einen 30-jährigen Ford-Fahrer einer Verkehrskontrolle und stellten fest, dass er offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde.In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, unterzogen Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch gegen 01.30 Uhr einen 30-jährigen Ford-Fahrer einer Verkehrskontrolle und stellten fest, dass er offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde.0 0 Geteilt 899KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, stellte sich der 16-jährige Tatverdächtige nach dem schweren Raub in einem Parkhaus in der Lichtentaler Straße den Beamten des Polizeireviers Baden-Baden. Der Beschuldigte zeigte sich kooperativ und legte offen, wo das Diebesgut sowie die Tatmittel versteckt waren. Mit Ausnahme des sich in der gestohlenen Tasche befindlichen Bargelds, konnten somit sämtliche Gegenstände wieder aufgefunden werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes und dem Verbleib des Bargeldes werden durch die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt geführt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst zu melden.Am Dienstag, 4. November 2025, stellte sich der 16-jährige Tatverdächtige nach dem schweren Raub in einem Parkhaus in der Lichtentaler Straße den Beamten des Polizeireviers Baden-Baden. Der Beschuldigte zeigte sich kooperativ und legte offen, wo das Diebesgut sowie die Tatmittel versteckt waren. Mit Ausnahme des sich in der gestohlenen Tasche befindlichen Bargelds, konnten somit sämtliche Gegenstände wieder aufgefunden werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes und dem Verbleib des Bargeldes werden durch die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt geführt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst zu melden.0 0 Geteilt 717KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen