Polizeipräsidium Mainz
Polizeipräsidium Mainz
Suche
Neu
  • Seit Montag, 04.08.2025, wird der in Mainz wohnende 14-jährige "Ali Mohammed A." vermisst. Er verließ am Montag, 04.08.2025 seine Wohneinrichtung und ist bisher nicht zurückgekehrt. Zuletzt wurde der Vermisste am Xaveriusweg in Mainz gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Die Verständigung mit dem Jugendlichen ist aufgrund sprachlicher Barrieren nur eingeschränkt möglich. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Beschreibung des Vermissten: Ali Mohammed A., 14 Jahre alt, äußere Erscheinung: afrikanisch, circa 165cm, normale Statur, schwarze mittellange Haare. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen. Wenn Sie den Vermissten sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
    Seit Montag, 04.08.2025, wird der in Mainz wohnende 14-jährige "Ali Mohammed A." vermisst. Er verließ am Montag, 04.08.2025 seine Wohneinrichtung und ist bisher nicht zurückgekehrt. Zuletzt wurde der Vermisste am Xaveriusweg in Mainz gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Die Verständigung mit dem Jugendlichen ist aufgrund sprachlicher Barrieren nur eingeschränkt möglich. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Beschreibung des Vermissten: Ali Mohammed A., 14 Jahre alt, äußere Erscheinung: afrikanisch, circa 165cm, normale Statur, schwarze mittellange Haare. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen. Wenn Sie den Vermissten sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Donnerstag kam es gegen 14:45 Uhr zu einem Trickdiebstahl im Südring in Mainz-Bretzenheim. Ein bislang unbekannter Täter klingelte bei einem 94-jährigen Mann und gab vor, dass bei ihm das Wasser abgestellt werden müsse. Der Geschädigte ließ daraufhin den Mann in seine Wohnung, woraufhin beide gemeinsam in das Badezimmer gingen. Währenddessen betrat ein weiterer Täter die Wohnung, nutzte den unbeobachteten Moment und entwendete Bargeld sowie Schmuck. Anschließend verließen beide Täter die Wohnung. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst, nachdem die vermeintlichen Handwerker die Wohnung verlassen hatten. Der 94-Jährige beschreibt einen der Täter wie folgt: *männlich *etwa 50 Jahre alt *kräftige Statur *circa 190 cm groß *dunkle Haare *bekleidet mit blauer Arbeiterhose, grauem Hemd und grauer Arbeiterjacke Die Polizei Mainz bittet Zeugen und Personen, die Hinweise zu dem beschriebenen Täter oder dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 06131/65-33999 bei der Kriminalpolizei Mainz zu melden.
    Am Donnerstag kam es gegen 14:45 Uhr zu einem Trickdiebstahl im Südring in Mainz-Bretzenheim. Ein bislang unbekannter Täter klingelte bei einem 94-jährigen Mann und gab vor, dass bei ihm das Wasser abgestellt werden müsse. Der Geschädigte ließ daraufhin den Mann in seine Wohnung, woraufhin beide gemeinsam in das Badezimmer gingen. Währenddessen betrat ein weiterer Täter die Wohnung, nutzte den unbeobachteten Moment und entwendete Bargeld sowie Schmuck. Anschließend verließen beide Täter die Wohnung. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst, nachdem die vermeintlichen Handwerker die Wohnung verlassen hatten. Der 94-Jährige beschreibt einen der Täter wie folgt: *männlich *etwa 50 Jahre alt *kräftige Statur *circa 190 cm groß *dunkle Haare *bekleidet mit blauer Arbeiterhose, grauem Hemd und grauer Arbeiterjacke Die Polizei Mainz bittet Zeugen und Personen, die Hinweise zu dem beschriebenen Täter oder dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 06131/65-33999 bei der Kriminalpolizei Mainz zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Bereits am Dienstagabend, dem 05.08.2025, kam es gegen 20:00 Uhr im Bereich der Auffahrt Mainz-Drais zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein Kradfahrer befuhr die Auffahrt von Mainz-Drais in Richtung Saarstraße. Gleichzeitig verließ ein Pkw-Fahrer die Saarstraße und nahm die Abfahrt Mainz-Drais. Im Bereich der Auf- und Abfahrt missachtete der Fahrer eines grauen Pkw das Rechtsfahrgebot und geriet auf die Gegenfahrbahn. Obwohl der Kradfahrer zunächst ausweichen konnte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte zu Boden und kollidierte mit der Schutzplanke. Eine Berührung zwischen Pkw und Krad fand nicht statt. Der Fahrer des Pkw entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Das Krad wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Kradfahrer erlitt mehrere Frakturen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Mainzer Krankenhaus eingeliefert. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Pkw geben können, werden gebeten sich umgehend mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
    Bereits am Dienstagabend, dem 05.08.2025, kam es gegen 20:00 Uhr im Bereich der Auffahrt Mainz-Drais zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein Kradfahrer befuhr die Auffahrt von Mainz-Drais in Richtung Saarstraße. Gleichzeitig verließ ein Pkw-Fahrer die Saarstraße und nahm die Abfahrt Mainz-Drais. Im Bereich der Auf- und Abfahrt missachtete der Fahrer eines grauen Pkw das Rechtsfahrgebot und geriet auf die Gegenfahrbahn. Obwohl der Kradfahrer zunächst ausweichen konnte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte zu Boden und kollidierte mit der Schutzplanke. Eine Berührung zwischen Pkw und Krad fand nicht statt. Der Fahrer des Pkw entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Das Krad wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Kradfahrer erlitt mehrere Frakturen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Mainzer Krankenhaus eingeliefert. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Pkw geben können, werden gebeten sich umgehend mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com