Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Suche
Neu
  • Verden. Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr belästigte ein betrunkener Mann zwei Jugendliche am Verdener Bahnhof, er folgte ihnen anschließend sogar durch den Holzmarkttunnel über den Holzmarkt bis zur Hohen Leuchte. Eigentlich hatten der 13-jährige Junge und das 14-jährige Mädchen am Gleis 3 auf einen Zug gewartet, als plötzlich der Unbekannte auftauchte und sie aufdringlich berührte und fragte, ob sie mit auf eine Party kommen wollten. Die bedrängten Jugendlichen flüchteten daraufhin über den Holzmarkt bis zur Hohen Leuchte, dabei ließ der Betrunkene jedoch nicht von den beiden Jugendlichen ab. Letztlich sprachen die beiden Jugendlichen einen bislang unbekannten Jogger an, woraufhin der Täter sich vermutlich zurück in Richtung Holzmarkt entfernte. Der couragierte Jogger folgte dem Täter offenbar, der weitere Verlauf ist jedoch unbekannt, da die Jugendlichen weder den Täter noch den Jogger wiedersahen. Die Jugendlichen blieben letztlich unverletzt und riefen die Polizei. Nun suchen die Beamten nach dem Unbekannten, bei dem es sich um einen etwa 35 Jahre alten und 180 cm großen Mann handeln soll, der einen schwarzen Vollbart und dunkelbraunes Haar hatte und ein helles Shirt und eine weiße Jogginghose trug. Auch der Jogger, er trug ein neonfarbenes Shirt, sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 bei der Polizei Verden zu melden.
    Verden. Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr belästigte ein betrunkener Mann zwei Jugendliche am Verdener Bahnhof, er folgte ihnen anschließend sogar durch den Holzmarkttunnel über den Holzmarkt bis zur Hohen Leuchte. Eigentlich hatten der 13-jährige Junge und das 14-jährige Mädchen am Gleis 3 auf einen Zug gewartet, als plötzlich der Unbekannte auftauchte und sie aufdringlich berührte und fragte, ob sie mit auf eine Party kommen wollten. Die bedrängten Jugendlichen flüchteten daraufhin über den Holzmarkt bis zur Hohen Leuchte, dabei ließ der Betrunkene jedoch nicht von den beiden Jugendlichen ab. Letztlich sprachen die beiden Jugendlichen einen bislang unbekannten Jogger an, woraufhin der Täter sich vermutlich zurück in Richtung Holzmarkt entfernte. Der couragierte Jogger folgte dem Täter offenbar, der weitere Verlauf ist jedoch unbekannt, da die Jugendlichen weder den Täter noch den Jogger wiedersahen. Die Jugendlichen blieben letztlich unverletzt und riefen die Polizei. Nun suchen die Beamten nach dem Unbekannten, bei dem es sich um einen etwa 35 Jahre alten und 180 cm großen Mann handeln soll, der einen schwarzen Vollbart und dunkelbraunes Haar hatte und ein helles Shirt und eine weiße Jogginghose trug. Auch der Jogger, er trug ein neonfarbenes Shirt, sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 bei der Polizei Verden zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In der Sonntagnacht, gegen 02:50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Cloppenburger mit seinem Audi die L 203 aus Riede Richtung Thedinghausen. In einer Kurve, kurz vor der K 71, kam ihm ein anderer Pkw entgegen, welcher die Kurve schnitt und so auf seine Fahrbahn geriet. Der Audi-Fahrer wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Hierdurch kam er selbst jedoch von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam dahinter in einem Graben zum Stehen. Er blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 17.000EUR geschätzt. Der derzeit unbekannte Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim unter 0422 9960 zu melden.
    In der Sonntagnacht, gegen 02:50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Cloppenburger mit seinem Audi die L 203 aus Riede Richtung Thedinghausen. In einer Kurve, kurz vor der K 71, kam ihm ein anderer Pkw entgegen, welcher die Kurve schnitt und so auf seine Fahrbahn geriet. Der Audi-Fahrer wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Hierdurch kam er selbst jedoch von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam dahinter in einem Graben zum Stehen. Er blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 17.000EUR geschätzt. Der derzeit unbekannte Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim unter 0422 9960 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Zu einem ungewöhnlichen Vorfall bei der Kläranlage in Dörverden sucht die Polizei mögliche Zeugen. Am Abend des 22.07.2025 registrierte die Anlage zwischen 21 Uhr und 22 Uhr eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser. Bei einer genauen Überprüfung der Messwerte und der Untersuchung der Anzeigen zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Zudem verfärbte sich das Abwasser in den Klärbecken schwarz. Die erhöhten Werte sowie die schwarze Verfärbung deuten darauf hin, dass es sich bei der Fremdeinleitung um ca. 110 Kubikmeter Gülle handelte. Die Maßnahmen zur Senkung der Phosphat- und Ammoniumwerte verursachten zusätzliche Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss die Fremdeinleitung im Inneren Bereich der Kläranlage passiert sein. Dieser umfasst den blau markierten Bereich in Dörverden. Es wird zurzeit nicht von einer absichtlichen Fremdeinwirkung ausgegangen, sondern vielmehr von Fehlern bei Bauarbeiten, die möglicherweise unbemerkt eine alte Klärgrube beschädigten und erst zeitversetzt zu dem erhöhten Zufluss führten. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nähe der Kläranlage oder im Bereich von angrenzenden Feldern und Wegen verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zu der Ursache haben, sich unter 04231-8060 zu melden.
    Zu einem ungewöhnlichen Vorfall bei der Kläranlage in Dörverden sucht die Polizei mögliche Zeugen. Am Abend des 22.07.2025 registrierte die Anlage zwischen 21 Uhr und 22 Uhr eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser. Bei einer genauen Überprüfung der Messwerte und der Untersuchung der Anzeigen zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Zudem verfärbte sich das Abwasser in den Klärbecken schwarz. Die erhöhten Werte sowie die schwarze Verfärbung deuten darauf hin, dass es sich bei der Fremdeinleitung um ca. 110 Kubikmeter Gülle handelte. Die Maßnahmen zur Senkung der Phosphat- und Ammoniumwerte verursachten zusätzliche Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss die Fremdeinleitung im Inneren Bereich der Kläranlage passiert sein. Dieser umfasst den blau markierten Bereich in Dörverden. Es wird zurzeit nicht von einer absichtlichen Fremdeinwirkung ausgegangen, sondern vielmehr von Fehlern bei Bauarbeiten, die möglicherweise unbemerkt eine alte Klärgrube beschädigten und erst zeitversetzt zu dem erhöhten Zufluss führten. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nähe der Kläranlage oder im Bereich von angrenzenden Feldern und Wegen verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zu der Ursache haben, sich unter 04231-8060 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com