Neu
- Am 18. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 19. September 2025, 08:00 Uhr, brachen unbekannte Täter auf dem Parkplatz am Lühe-Anleger in Stade den Warenlagerschrank eines Imbissbetriebes auf und entwendeten diverse Softgetränke. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Steinkirchen unter der Rufnummer 04142-898130 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #DiebstahlAm 18. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 19. September 2025, 08:00 Uhr, brachen unbekannte Täter auf dem Parkplatz am Lühe-Anleger in Stade den Warenlagerschrank eines Imbissbetriebes auf und entwendeten diverse Softgetränke. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Steinkirchen unter der Rufnummer 04142-898130 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 18. September 2025 kam es zwischen Hammah und Stade zu mindestens 10 Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Angebliche Kommissare der Polizei Stade kontaktierten Anwohner und gaben an, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen oder Körperverletzungen gekommen sei und Auskünfte über deren Finanzverhältnisse benötigt würden. In allen bekannten Fällen beendeten die Angerufenen das Gespräch, sodass keine finanziellen Schäden entstanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.Am 18. September 2025 kam es zwischen Hammah und Stade zu mindestens 10 Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Angebliche Kommissare der Polizei Stade kontaktierten Anwohner und gaben an, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen oder Körperverletzungen gekommen sei und Auskünfte über deren Finanzverhältnisse benötigt würden. In allen bekannten Fällen beendeten die Angerufenen das Gespräch, sodass keine finanziellen Schäden entstanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.0 Infos 0 Geteilt 24 Ansichten
- Am 17. September 2025 zwischen 07:00 Uhr und 11:30 Uhr drangen unbekannte Täter nach dem Aufhebeln eines Wohnzimmerfensters in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Elbdeich" in Drochtersen ein und durchsuchten die Räume. Sie flüchteten mit einem Tresor und Schmuck im Wert von über 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04143-912340.Am 17. September 2025 zwischen 07:00 Uhr und 11:30 Uhr drangen unbekannte Täter nach dem Aufhebeln eines Wohnzimmerfensters in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Elbdeich" in Drochtersen ein und durchsuchten die Räume. Sie flüchteten mit einem Tresor und Schmuck im Wert von über 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04143-912340.0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- Am 17. September 2025 zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Wohnhaus in der Dorfstraße in Wangersen und entwendeten Uhren, Bargeld, Angeln und weitere Gegenstände. Die Täter flüchteten unerkannt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260. #DiebstahlAm 17. September 2025 zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Wohnhaus in der Dorfstraße in Wangersen und entwendeten Uhren, Bargeld, Angeln und weitere Gegenstände. Die Täter flüchteten unerkannt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 06:30 Uhr befuhr ein 43-jähriger Mann aus Oldendorf mit seinem Audi A4 die A26 in Richtung Stade. Zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade Ost kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelschutzplanke, geriet ins Schleudern und stieß gegen die rechte Leitplanke. Der Audi kam in der Mitte der Autobahn total beschädigt zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Dollern sicherte das Fahrzeug ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die A26 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden; der Verkehr wurde über die B73 umgeleitet. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. #SachbeschädigungAm 18. September 2025 gegen 06:30 Uhr befuhr ein 43-jähriger Mann aus Oldendorf mit seinem Audi A4 die A26 in Richtung Stade. Zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade Ost kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelschutzplanke, geriet ins Schleudern und stieß gegen die rechte Leitplanke. Der Audi kam in der Mitte der Autobahn total beschädigt zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Dollern sicherte das Fahrzeug ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die A26 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden; der Verkehr wurde über die B73 umgeleitet. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
- Am 17. September 2025 kam es gegen 10:15 Uhr in Kutenholz, Binnenweide, an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Zug der EVB. Ein 61-jähriger Traktorfahrer aus Seedorf, der mit einem Gülleanhänger unterwegs war, übersah beim Überqueren des Bahnübergangs der Strecke Bremervörde-Buxtehude einen aus Richtung Kutenholz kommenden Zug. Trotz einer Gefahrenbremsung des Triebwagenführers kam es zum Zusammenstoß. Der Traktor wurde in den Seitenraum geschleudert und zerstört. Der 61-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen. Die 13 Zugpassagiere blieben unverletzt, Triebwagenführer und Zugbegleiter erlitten einen Schock. Die Feuerwehr (Kutenholz, Mulsum, Ahlerstedt, Bahnerdungsgruppe Dollern/Horneburg, Stade, Bremervörde, Farven, Byhusen, ELW-Gruppe Samtgemeinde Fredenbeck und THW Kutenholz) sicherte die Unfallstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und setzte ca. 100 Einsatzkräfte ein. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Der entgleiste Zug muss geborgen werden, die Bahnstrecke bleibt gesperrt. Polizeibeamte aus Stade und Fredenbeck sowie Tatortermittler aus Stade ermitteln zur Unfallursache. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 17. September 2025 kam es gegen 10:15 Uhr in Kutenholz, Binnenweide, an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Zug der EVB. Ein 61-jähriger Traktorfahrer aus Seedorf, der mit einem Gülleanhänger unterwegs war, übersah beim Überqueren des Bahnübergangs der Strecke Bremervörde-Buxtehude einen aus Richtung Kutenholz kommenden Zug. Trotz einer Gefahrenbremsung des Triebwagenführers kam es zum Zusammenstoß. Der Traktor wurde in den Seitenraum geschleudert und zerstört. Der 61-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen. Die 13 Zugpassagiere blieben unverletzt, Triebwagenführer und Zugbegleiter erlitten einen Schock. Die Feuerwehr (Kutenholz, Mulsum, Ahlerstedt, Bahnerdungsgruppe Dollern/Horneburg, Stade, Bremervörde, Farven, Byhusen, ELW-Gruppe Samtgemeinde Fredenbeck und THW Kutenholz) sicherte die Unfallstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und setzte ca. 100 Einsatzkräfte ein. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Der entgleiste Zug muss geborgen werden, die Bahnstrecke bleibt gesperrt. Polizeibeamte aus Stade und Fredenbeck sowie Tatortermittler aus Stade ermitteln zur Unfallursache. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
Mehr Meldungen