Neu
- Am 17. September 2025 kam es gegen 11:10 Uhr auf der L386 in Rathskirchen (Donnersbergkreis) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Geschädigte befuhr mit ihrem schwarzen Kia Ceed die Landstraße von Rathskirchen in Richtung Dörrmoschel, als ein entgegenkommendes Fahrzeug, teilweise auf ihrer Fahrspur, sie zum Ausweichen zwang. Dabei streifte sie mit dem Außenspiegel eine Schutzplanke. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs, beschrieben als verwaschen blaues Fahrzeug mit KUS-Kennzeichen, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 bei der Polizeiinspektion Rockenhausen zu melden. #Unfallflucht #VerkehrsunfallAm 17. September 2025 kam es gegen 11:10 Uhr auf der L386 in Rathskirchen (Donnersbergkreis) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Geschädigte befuhr mit ihrem schwarzen Kia Ceed die Landstraße von Rathskirchen in Richtung Dörrmoschel, als ein entgegenkommendes Fahrzeug, teilweise auf ihrer Fahrspur, sie zum Ausweichen zwang. Dabei streifte sie mit dem Außenspiegel eine Schutzplanke. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs, beschrieben als verwaschen blaues Fahrzeug mit KUS-Kennzeichen, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 bei der Polizeiinspektion Rockenhausen zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 44 Ansichten
- Am 17. September 2025 kam es im Donnersbergkreis zu mindestens acht Betrugsversuchen durch Personen, die sich als Polizeibeamte der Polizeiinspektion Rockenhausen ausgaben. Die Anrufer kontaktierten überwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger telefonisch und behaupteten, nach einem Einbruch seien ein oder mehrere Täter festgenommen worden, die eine Liste mit dem Namen des Angerufenen bei sich hatten. Sie gaben vor, den Angerufenen vor einem möglichen Einbruch warnen zu wollen. In einigen Fällen erkundigten sich die Anrufer nach Bargeld, Schmuck oder einem Tresor im Haus. In allen bekannten Fällen reagierten die Angerufenen richtig, sodass kein Schaden entstand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #EinbruchAm 17. September 2025 kam es im Donnersbergkreis zu mindestens acht Betrugsversuchen durch Personen, die sich als Polizeibeamte der Polizeiinspektion Rockenhausen ausgaben. Die Anrufer kontaktierten überwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger telefonisch und behaupteten, nach einem Einbruch seien ein oder mehrere Täter festgenommen worden, die eine Liste mit dem Namen des Angerufenen bei sich hatten. Sie gaben vor, den Angerufenen vor einem möglichen Einbruch warnen zu wollen. In einigen Fällen erkundigten sich die Anrufer nach Bargeld, Schmuck oder einem Tresor im Haus. In allen bekannten Fällen reagierten die Angerufenen richtig, sodass kein Schaden entstand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 44 Ansichten
- Am 16. September 2025 wurde ein 44-jähriger Motorradfahrer auf der L394 zwischen Breunigweiler und Sippersfeld (Donnersbergkreis) bei einem Wildunfall leicht verletzt. Der Fahrer kollidierte mit einem über die Fahrbahn springenden Reh. Er erlitt leichtere Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 16. September 2025 wurde ein 44-jähriger Motorradfahrer auf der L394 zwischen Breunigweiler und Sippersfeld (Donnersbergkreis) bei einem Wildunfall leicht verletzt. Der Fahrer kollidierte mit einem über die Fahrbahn springenden Reh. Er erlitt leichtere Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- In der Nacht vom 15. September 2025 auf den 16. September 2025 haben unbekannte Täter in Rockenhausen (Donnersbergkreis) mit schwarzer Farbe einen unleserlichen Schriftzug auf eine Hauswand in der Bahnhofstraße gesprüht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 bei der Polizei in Rockenhausen zu melden. #SachbeschädigungIn der Nacht vom 15. September 2025 auf den 16. September 2025 haben unbekannte Täter in Rockenhausen (Donnersbergkreis) mit schwarzer Farbe einen unleserlichen Schriftzug auf eine Hauswand in der Bahnhofstraße gesprüht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 bei der Polizei in Rockenhausen zu melden. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am Freitag, 12. September 2025, kam es auf dem Festplatz zu einem Bedrohungsdelikt, das der Polizei erst später gemeldet wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.Am Freitag, 12. September 2025, kam es auf dem Festplatz zu einem Bedrohungsdelikt, das der Polizei erst später gemeldet wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.0 Infos 0 Geteilt 14 Ansichten
- Nach Veranstaltungsende konnten in zwei Fällen sich anbahnende alkoholbedingte Streitigkeiten im Ansatz unterbunden werden.Nach Veranstaltungsende konnten in zwei Fällen sich anbahnende alkoholbedingte Streitigkeiten im Ansatz unterbunden werden.0 Infos 0 Geteilt 14 Ansichten
Mehr Meldungen