Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Suche
Neu
  • Im Zeitraum vom 21. bis 25. Juli 2025 wurde in der Jahnstraße in Lingen der Bootsanhänger des Gymnasial-Turn- und Rudervereins durch bislang unbekannte Täter mit Graffiti besprüht und dadurch beschädigt. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei in Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 entgegen.
    Im Zeitraum vom 21. bis 25. Juli 2025 wurde in der Jahnstraße in Lingen der Bootsanhänger des Gymnasial-Turn- und Rudervereins durch bislang unbekannte Täter mit Graffiti besprüht und dadurch beschädigt. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei in Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
  • Seit Dienstag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Fotos). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 oder der 110 zu melden.
    Seit Dienstag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Fotos). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 oder der 110 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • Seit heute Nachmittag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Foto). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz und könnte möglicherweise barfuß unterwegs sein. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 zu melden.
    Seit heute Nachmittag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Foto). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz und könnte möglicherweise barfuß unterwegs sein. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Die Polizei hat heute im Bereich des Erlenwegs in Lingen ein grau-gelbes Fahrrad der Marke "Bulls" sichergestellt (siehe Foto). Es besteht der Verdacht, dass das Fahrrad aus einem Diebstahl stammt. Die Polizei bittet nun die Eigentümerin oder den Eigentümer, sich unter der Telefonnummer 0591/870 bei der Polizei Lingen zu melden und entsprechende Eigentumsnachweise bereitzuhalten.
    Die Polizei hat heute im Bereich des Erlenwegs in Lingen ein grau-gelbes Fahrrad der Marke "Bulls" sichergestellt (siehe Foto). Es besteht der Verdacht, dass das Fahrrad aus einem Diebstahl stammt. Die Polizei bittet nun die Eigentümerin oder den Eigentümer, sich unter der Telefonnummer 0591/870 bei der Polizei Lingen zu melden und entsprechende Eigentumsnachweise bereitzuhalten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten die abgebildeten Schlüssel aufgefunden werden, die bislang noch keiner Straftat zugeordnet werden konnten. Hinweise zur Herkunft der Schlüssel bitte an das PK Meppen unter der Tel.Nr. 059319490.
    Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten die abgebildeten Schlüssel aufgefunden werden, die bislang noch keiner Straftat zugeordnet werden konnten. Hinweise zur Herkunft der Schlüssel bitte an das PK Meppen unter der Tel.Nr. 059319490.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Seit dem heutigen Nachmittag wird die 60-jährige Beate Janning vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte sie sich im Bereich Holthausen in Lingen aufhalten. Frau Janning ist vermutlich mit einem hellbraunen E-Bike unterwegs, auf dessen Gepäckträger sich ein Fahrradkorb befindet. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ein blaues Shirt sowie eine helle Hose. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Frau Janning sieht oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 87-0 oder dem Notruf 110 in Verbindung zu setzen.
    Seit dem heutigen Nachmittag wird die 60-jährige Beate Janning vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte sie sich im Bereich Holthausen in Lingen aufhalten. Frau Janning ist vermutlich mit einem hellbraunen E-Bike unterwegs, auf dessen Gepäckträger sich ein Fahrradkorb befindet. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ein blaues Shirt sowie eine helle Hose. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Frau Janning sieht oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 87-0 oder dem Notruf 110 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Bereits am 10 Juni konnte an der Haselünner Straße ein Trekkingrad der Marke "TREK" aufgefunden werden. Bislang konnte das Fahrrad niemandem zugeordnet werden, sodass die Polizei nun auf der Suche nach dem/der Besitzer/in ist. Die Polizei ist nun auf der Suche nach der Eigentümerin bzw. dem Eigentümer. Hinweise nimmt die Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 entgegen.
    Bereits am 10 Juni konnte an der Haselünner Straße ein Trekkingrad der Marke "TREK" aufgefunden werden. Bislang konnte das Fahrrad niemandem zugeordnet werden, sodass die Polizei nun auf der Suche nach dem/der Besitzer/in ist. Die Polizei ist nun auf der Suche nach der Eigentümerin bzw. dem Eigentümer. Hinweise nimmt die Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 447 Ansichten
  • Am 20. Juni kam es gegen 16:05 Uhr an der Straße Am Wall-Süd in Lingen zu einem versuchten Fahrraddiebstahl. Nun sucht die Polizei nach der Eigentümerin oder dem Eigentümer des Fahrrads (siehe Foto). Die betreffende Person wird gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 zu melden.
    Am 20. Juni kam es gegen 16:05 Uhr an der Straße Am Wall-Süd in Lingen zu einem versuchten Fahrraddiebstahl. Nun sucht die Polizei nach der Eigentümerin oder dem Eigentümer des Fahrrads (siehe Foto). Die betreffende Person wird gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 579 Ansichten
  • Nach dem körperlichen Angriff auf eine junge Frau am Montagnachmittag, dem 05.05.2025, im Lingener Stadtteil Schepsdorf hat die Polizei Lingen nun Videomaterial zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Ermittler gehen weiterhin von einer sexuellen Motivation der Tat aus. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass sich der bislang unbekannte Täter nach der Tat aus dem Waldgebiet zwischen der Nordlohner Straße und der Kiefernstraße begeben und sich anschließend in Richtung Alexander Straße entfernt hat. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - ca. 50 Jahre alt - ca. 175 cm groß - durchschnittliche Statur - kurze graue Haare - bekleidet mit einer blauen Jeanshose und einem dunkelblauen (Strick-)Pullover Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise zur abgebildeten Person bzw. zur Tat selbst. Wer den Mann auf dem Video erkennt oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0591 - 87 400 bei der Polizei Lingen zu melden.
    Nach dem körperlichen Angriff auf eine junge Frau am Montagnachmittag, dem 05.05.2025, im Lingener Stadtteil Schepsdorf hat die Polizei Lingen nun Videomaterial zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Ermittler gehen weiterhin von einer sexuellen Motivation der Tat aus. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass sich der bislang unbekannte Täter nach der Tat aus dem Waldgebiet zwischen der Nordlohner Straße und der Kiefernstraße begeben und sich anschließend in Richtung Alexander Straße entfernt hat. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - ca. 50 Jahre alt - ca. 175 cm groß - durchschnittliche Statur - kurze graue Haare - bekleidet mit einer blauen Jeanshose und einem dunkelblauen (Strick-)Pullover Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise zur abgebildeten Person bzw. zur Tat selbst. Wer den Mann auf dem Video erkennt oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0591 - 87 400 bei der Polizei Lingen zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten 0
  • Am 8. November des vergangenen Jahres kam es in Meppen zu einem Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörse einer Frau, während diese im Aldi-Markt an der Fürstenbergstraße einkaufte. Mit einer darin befindlichen EC-Karte hob die bislang unbekannte männliche Person unberechtigt 2.000 Euro vom Konto der Geschädigten am Geldautomaten der Sparkasse Emsland in Meppen-Nödike ab. Die Polizei fahndet nun mit Fotos (siehe Anhang) nach der unbekannten Person. Hinweise nimmt die Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 entgegen.
    Am 8. November des vergangenen Jahres kam es in Meppen zu einem Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörse einer Frau, während diese im Aldi-Markt an der Fürstenbergstraße einkaufte. Mit einer darin befindlichen EC-Karte hob die bislang unbekannte männliche Person unberechtigt 2.000 Euro vom Konto der Geschädigten am Geldautomaten der Sparkasse Emsland in Meppen-Nödike ab. Die Polizei fahndet nun mit Fotos (siehe Anhang) nach der unbekannten Person. Hinweise nimmt die Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 613 Ansichten
  • In der Zeit von Freitag, 14.02.2025 bis Sonntag, 16.02.2025 wurde das Sportvereinsheim in Bad Bentheim in der Gutenbergstraße 8, 48455 Bad Bentheim durch bislang unbekannte Täter mittels Graffiti beschädigt. Dabei wurden mehrere Wände des Sportvereinsheims beschmiert. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer: 05922-77660-0 zu melden.
    In der Zeit von Freitag, 14.02.2025 bis Sonntag, 16.02.2025 wurde das Sportvereinsheim in Bad Bentheim in der Gutenbergstraße 8, 48455 Bad Bentheim durch bislang unbekannte Täter mittels Graffiti beschädigt. Dabei wurden mehrere Wände des Sportvereinsheims beschmiert. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer: 05922-77660-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 612 Ansichten
  • Im Zeitraum zwischen dem 15. November 2024, 20.30 Uhr, und dem 16. November 2024, 11.30 Uhr, kam es im Bereich "Am Stadtgraben" in Neuenhaus zum Diebstahl eines KKR (Kleinkraftrad-Roller). Das entwendete Fahrzeug sticht durch seine auffällige Farbkombination in Grau mit einer weißen Sitzbank hervor. Zusätzlich sind diverse Aufkleber, darunter "Bride", "Akrapovic", "Recaro" und "FAKETAXI9", auf dem KKR angebracht. Besonders markant ist auch der Sportauspuff der Marke "Yasuni", mit dem der Roller ausgestattet ist. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die im angegebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht haben oder etwas zum Verbleib des gestohlenen KKR beitragen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05941 989850 bei der Polizeistation Neuenhaus entgegen genommen.
    Im Zeitraum zwischen dem 15. November 2024, 20.30 Uhr, und dem 16. November 2024, 11.30 Uhr, kam es im Bereich "Am Stadtgraben" in Neuenhaus zum Diebstahl eines KKR (Kleinkraftrad-Roller). Das entwendete Fahrzeug sticht durch seine auffällige Farbkombination in Grau mit einer weißen Sitzbank hervor. Zusätzlich sind diverse Aufkleber, darunter "Bride", "Akrapovic", "Recaro" und "FAKETAXI9", auf dem KKR angebracht. Besonders markant ist auch der Sportauspuff der Marke "Yasuni", mit dem der Roller ausgestattet ist. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die im angegebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht haben oder etwas zum Verbleib des gestohlenen KKR beitragen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05941 989850 bei der Polizeistation Neuenhaus entgegen genommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 152 Ansichten
  • Seit dem 26.09.2024 wird der 30-Jährige Seivan Habibi aus Lingen vermisst. Am 26.09.2024 wurde er letztmalig in Osnabrück gesehen. Herr Habibi ist schlank, 1,81 m groß und hat braune Haare. Er trägt vermutlich einen schwarzen Vollbart. Zur Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Wer Seivan Habibi gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, melde sich bitte bei der Polizei Lingen Tel.-Nr.: 0591/87-215.
    Seit dem 26.09.2024 wird der 30-Jährige Seivan Habibi aus Lingen vermisst. Am 26.09.2024 wurde er letztmalig in Osnabrück gesehen. Herr Habibi ist schlank, 1,81 m groß und hat braune Haare. Er trägt vermutlich einen schwarzen Vollbart. Zur Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Wer Seivan Habibi gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, melde sich bitte bei der Polizei Lingen Tel.-Nr.: 0591/87-215.
    0 Kommentare 0 Geteilt 150 Ansichten
  • Anfang Juli 2024 kam es auf einem Friedhof an der Straße Splitting links in Papenburg zu zahlreichen Diebstählen von Statuen und Vasen, die auf den dortigen Gräbern standen (wir berichteten). Nun wurden mehrere Statuen und Vasen von einer Privatperson in einem wasserführenden Graben aufgefunden. Der Großteil dieser Statuen und Vasen konnte bereits einigen Diebstählen und somit den entsprechenden Geschädigten zugeordnet werden. Sechs Statuen und eine Vase (siehe Fotos) konnten bisher aber noch keinem Diebstahl und somit auch keinem Geschädigten zugeordnet werden. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den Eigentümern. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter Rufnummer 04961/9260 entgegen.
    Anfang Juli 2024 kam es auf einem Friedhof an der Straße Splitting links in Papenburg zu zahlreichen Diebstählen von Statuen und Vasen, die auf den dortigen Gräbern standen (wir berichteten). Nun wurden mehrere Statuen und Vasen von einer Privatperson in einem wasserführenden Graben aufgefunden. Der Großteil dieser Statuen und Vasen konnte bereits einigen Diebstählen und somit den entsprechenden Geschädigten zugeordnet werden. Sechs Statuen und eine Vase (siehe Fotos) konnten bisher aber noch keinem Diebstahl und somit auch keinem Geschädigten zugeordnet werden. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den Eigentümern. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter Rufnummer 04961/9260 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 160 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Mittwoch,13:00 Uhr und Freitag, 13:00 Uhr, ist es zu der Sachbeschädigung an der Straße Am Pulverturm in Lingen gekommen. Bislang unbekannte Täter beschmierten eine dortige Hauswand mit Farbe.
    In der Zeit zwischen Mittwoch,13:00 Uhr und Freitag, 13:00 Uhr, ist es zu der Sachbeschädigung an der Straße Am Pulverturm in Lingen gekommen. Bislang unbekannte Täter beschmierten eine dortige Hauswand mit Farbe.
    0 Kommentare 0 Geteilt 151 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com