Neu
- Am 20. September 2025 gegen 20:00 Uhr kam es in der Nähe des Königsplatzes in Speyer zu einem Diebstahl. Drei unbekannte Jugendliche, geschätzt zwischen 17 und 20 Jahren alt, entwendeten einem 20-jährigen Mann sein Fahrrad und einen Adidas-Rucksack. Ein Täter soll seine Haare zu einem Zopf geflochten haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu setzen oder Hinweise unter pispeyer@polizei.rlp.de zu melden. #DiebstahlAm 20. September 2025 gegen 20:00 Uhr kam es in der Nähe des Königsplatzes in Speyer zu einem Diebstahl. Drei unbekannte Jugendliche, geschätzt zwischen 17 und 20 Jahren alt, entwendeten einem 20-jährigen Mann sein Fahrrad und einen Adidas-Rucksack. Ein Täter soll seine Haare zu einem Zopf geflochten haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu setzen oder Hinweise unter pispeyer@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 21. September 2025 gegen 11:47 Uhr musste die Polizei zu einem renitenten Berufskraftfahrer auf einen Autobahnparkplatz bei Speyer ausrücken. Der 28-jährige Mann verbrachte seine Pause dort und stürzte aufgrund seiner augenscheinlichen Alkoholisierung aus dem Führerhaus seines LKW zu Boden. Er musste medizinisch versorgt werden. Trotzdem wollte er seine Fahrt fortsetzen. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, um Gefahren für den Straßenverkehr zu verhindern.Am 21. September 2025 gegen 11:47 Uhr musste die Polizei zu einem renitenten Berufskraftfahrer auf einen Autobahnparkplatz bei Speyer ausrücken. Der 28-jährige Mann verbrachte seine Pause dort und stürzte aufgrund seiner augenscheinlichen Alkoholisierung aus dem Führerhaus seines LKW zu Boden. Er musste medizinisch versorgt werden. Trotzdem wollte er seine Fahrt fortsetzen. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, um Gefahren für den Straßenverkehr zu verhindern.0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 20. September 2025 wurden in der Frankenstraße in Frankenthal mehrere Fahrzeuge durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Die Beschädigungen, vermutlich durch einen spitzen Gegenstand verursacht, wurden im Zeitraum vom 19. September 2025 bis zum 20. September 2025 festgestellt. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de übermittelt werden. #SachbeschädigungAm 20. September 2025 wurden in der Frankenstraße in Frankenthal mehrere Fahrzeuge durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Die Beschädigungen, vermutlich durch einen spitzen Gegenstand verursacht, wurden im Zeitraum vom 19. September 2025 bis zum 20. September 2025 festgestellt. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de übermittelt werden. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 21. September 2025 wurde bekannt, dass ein 57-jähriger Mann zwischen dem 01. September 2025 und dem 20. September 2025 Opfer eines Betrugs geworden ist. Der Mann lernte in diesem Zeitraum über die Plattform "Facebook" eine Frau kennen und erhielt daraufhin eine E-Mail mit verschiedenen Geldforderungen, um diese Frau für einen Einsatz im Ausland zu bezahlen. Nach der Bezahlung sollte die Frau den Geschädigten besuchen kommen. Es entstand ein Schaden von circa 12.400 EUR. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden. #BetrugAm 21. September 2025 wurde bekannt, dass ein 57-jähriger Mann zwischen dem 01. September 2025 und dem 20. September 2025 Opfer eines Betrugs geworden ist. Der Mann lernte in diesem Zeitraum über die Plattform "Facebook" eine Frau kennen und erhielt daraufhin eine E-Mail mit verschiedenen Geldforderungen, um diese Frau für einen Einsatz im Ausland zu bezahlen. Nach der Bezahlung sollte die Frau den Geschädigten besuchen kommen. Es entstand ein Schaden von circa 12.400 EUR. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden. #Betrug0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- In der Nacht vom 20. September 2025 auf den 21. September 2025 gelangten unbekannte Täter auf das Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs im Bereich "Am Maurerweg" in Schifferstadt und entwendeten aus drei Fahrzeugen die GPS-Module. Weitere Fahrzeuge wurden aufgebrochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 35.000 Euro. Konkrete Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Es wird ein Zusammenhang zu ähnlichen Taten in der jüngeren Vergangenheit vermutet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen. #DiebstahlIn der Nacht vom 20. September 2025 auf den 21. September 2025 gelangten unbekannte Täter auf das Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs im Bereich "Am Maurerweg" in Schifferstadt und entwendeten aus drei Fahrzeugen die GPS-Module. Weitere Fahrzeuge wurden aufgebrochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 35.000 Euro. Konkrete Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Es wird ein Zusammenhang zu ähnlichen Taten in der jüngeren Vergangenheit vermutet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in die TiF-Tanzschule im Neumayerring in Frankenthal (Pfalz) gemeldet. Der Eigentümer hatte über die Videoüberwachung eine unbefugte männliche Person im Gebäude festgestellt. Die Tanzschule wurde daraufhin von Funkstreifenwagen der hiesigen und benachbarten Dienststellen umstellt und mit einem Diensthund durchsucht. Der Tatverdächtige konnte widerstandslos und mit erhobenen Händen festgenommen und in Gewahrsam genommen werden. #EinbruchAm 20. September 2025, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in die TiF-Tanzschule im Neumayerring in Frankenthal (Pfalz) gemeldet. Der Eigentümer hatte über die Videoüberwachung eine unbefugte männliche Person im Gebäude festgestellt. Die Tanzschule wurde daraufhin von Funkstreifenwagen der hiesigen und benachbarten Dienststellen umstellt und mit einem Diensthund durchsucht. Der Tatverdächtige konnte widerstandslos und mit erhobenen Händen festgenommen und in Gewahrsam genommen werden. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
Mehr Meldungen