Polizei Wuppertal
Polizei Wuppertal
  • PBID: 0080000100000118
  • 44 Meldungen
  • 17 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizei Wuppertal
  • 0202 284-0
  • Friedrich-Engels-Allee 228, 42285 Wuppertal, Barmen, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 19. September 2025 bietet die Verkehrsunfallprävention in Kooperation mit der Verkehrswacht Wuppertal in den Herbstferien 2025 Radfahrtrainings in der Jugendverkehrsschule, Ehrenhainstraße 110 in Wuppertal-Vohwinkel an. Die Trainings finden am 14. Oktober 2025, 16. Oktober 2025, 21. Oktober 2025 und 23. Oktober 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Teilnahmevoraussetzungen sind ein eigenes Fahrrad, ein Fahrradhelm und für Kinder zusätzlich die Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Eine Voranmeldung per E-Mail an Verkehrsunfallpraevention.Wuppertal@polizei.nrw.de ist erforderlich.
    Am 19. September 2025 bietet die Verkehrsunfallprävention in Kooperation mit der Verkehrswacht Wuppertal in den Herbstferien 2025 Radfahrtrainings in der Jugendverkehrsschule, Ehrenhainstraße 110 in Wuppertal-Vohwinkel an. Die Trainings finden am 14. Oktober 2025, 16. Oktober 2025, 21. Oktober 2025 und 23. Oktober 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Teilnahmevoraussetzungen sind ein eigenes Fahrrad, ein Fahrradhelm und für Kinder zusätzlich die Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Eine Voranmeldung per E-Mail an Verkehrsunfallpraevention.Wuppertal@polizei.nrw.de ist erforderlich.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 22:22 Uhr, ereignete sich auf der Bonner Straße in Solingen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Audi A3 und einem Krad der Marke Honda. Eine 19-jährige Autofahrerin wendete ihren PKW entgegen der Fahrtrichtung über eine durchgezogene Linie und übersah dabei einen entgegenkommenden 26-jährigen Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Die Bonner Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme, ca. 3 Stunden, komplett gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, gegen 22:22 Uhr, ereignete sich auf der Bonner Straße in Solingen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Audi A3 und einem Krad der Marke Honda. Eine 19-jährige Autofahrerin wendete ihren PKW entgegen der Fahrtrichtung über eine durchgezogene Linie und übersah dabei einen entgegenkommenden 26-jährigen Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Die Bonner Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme, ca. 3 Stunden, komplett gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich auf der Schönebecker Straße in Wuppertal ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 56-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Golf die Schönebecker Straße in Richtung Rudolfstraße, als ein 41-jähriger Mann mit seinem Opel Corsa von der Esmarchstraße unvermittelt auf die Schönebecker Straße einbog. Bei der Kollision wurde die VW-Fahrerin verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich auf der Schönebecker Straße in Wuppertal ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 56-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Golf die Schönebecker Straße in Richtung Rudolfstraße, als ein 41-jähriger Mann mit seinem Opel Corsa von der Esmarchstraße unvermittelt auf die Schönebecker Straße einbog. Bei der Kollision wurde die VW-Fahrerin verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • In Solingen kam es am 17. September 2025 zu zwei Aufbrüchen von Geldautomaten. Bislang unbekannte Täter öffneten mit einem unbekannten Werkzeug einen freistehenden Geldautomaten am Schloßplatz in Solingen-Burg zwischen 00:50 Uhr und 02:15 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 bei der Polizei zu melden.
    In Solingen kam es am 17. September 2025 zu zwei Aufbrüchen von Geldautomaten. Bislang unbekannte Täter öffneten mit einem unbekannten Werkzeug einen freistehenden Geldautomaten am Schloßplatz in Solingen-Burg zwischen 00:50 Uhr und 02:15 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 02:36 Uhr, ereignete sich ein vergleichbarer Vorfall an einem Geldautomaten an der Löhdorfer Straße in der Nähe der Höhscheider Straße in Solingen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Straftaten in Zusammenhang stehen. Bei beiden Taten wurden drei verdächtige Männer beobachtet, die sich mit einem Fahrzeug entfernten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 bei der Polizei zu melden.
    Am 18. September 2025, gegen 02:36 Uhr, ereignete sich ein vergleichbarer Vorfall an einem Geldautomaten an der Löhdorfer Straße in der Nähe der Höhscheider Straße in Solingen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Straftaten in Zusammenhang stehen. Bei beiden Taten wurden drei verdächtige Männer beobachtet, die sich mit einem Fahrzeug entfernten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann an der Hackenberger Straße in Wuppertal beraubt. Er traf zunächst am Wanderparkplatz Hackenberg vier junge Männer (ca. 19 Jahre alt, 1,80m bis 1,85m groß, zwei mit braunen, einer mit schwarzen und einer mit blonden Haaren) und lief mit ihnen die Hackenberger Straße in Richtung Lennep-Mitte entlang. An der Einmündung Max-von-Laue-Straße kam es zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ihm das Mobiltelefon entwendet wurde. Anschließend flüchteten die vier Männer zu einem dunkelroten Kleinwagen, der im Bereich der Hilda-Heinemann-Schule geparkt war, und fuhren in Richtung Durchsholz. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0202 / 284 0 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Am 12. September 2025, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann an der Hackenberger Straße in Wuppertal beraubt. Er traf zunächst am Wanderparkplatz Hackenberg vier junge Männer (ca. 19 Jahre alt, 1,80m bis 1,85m groß, zwei mit braunen, einer mit schwarzen und einer mit blonden Haaren) und lief mit ihnen die Hackenberger Straße in Richtung Lennep-Mitte entlang. An der Einmündung Max-von-Laue-Straße kam es zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ihm das Mobiltelefon entwendet wurde. Anschließend flüchteten die vier Männer zu einem dunkelroten Kleinwagen, der im Bereich der Hilda-Heinemann-Schule geparkt war, und fuhren in Richtung Durchsholz. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0202 / 284 0 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com