Polizei Paderborn
Polizei Paderborn
  • PBID: 0080000100000123
  • 111 Meldungen
  • 13 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizei Paderborn
  • 05251 306-0
  • Riemekestraße 60-62, 33102 Paderborn, Deutschland
Suche
Neu
  • Bei einer Verkehrskontrolle legte ein Autofahrer einen ukrainischen Führerschein vor, obwohl er seit 2019 in Deutschland lebt. Da er sich nicht mehr auf geltende Ausnahmeregeln berufen konnte, lag Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis vor. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.
    Bei einer Verkehrskontrolle legte ein Autofahrer einen ukrainischen Führerschein vor, obwohl er seit 2019 in Deutschland lebt. Da er sich nicht mehr auf geltende Ausnahmeregeln berufen konnte, lag Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis vor. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 führte die Polizei im Kreis Paderborn im Rahmen der europäischen Aktion RoadPol Safety Days Geschwindigkeitsmessungen durch, um aggressives Verhalten im Straßenverkehr zu bekämpfen. Die Aktion stand unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen!" und zielte auf die Stärkung der Verkehrssicherheit, die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Sensibilisierung der Bevölkerung für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr. Am 18. September 2025 war europaweit der Tag ohne Verkehrstote. An verschiedenen Örtlichkeiten im Kreis Paderborn wurden Geschwindigkeitsmessungen mit und ohne Anhalten durchgeführt, wobei insgesamt 171 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Zusätzlich wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt bzw. Verwarnungsgelder erhoben wegen Rotlichtverstößen, nicht angelegter Sicherheitsgurte und anderer Verkehrsverstöße.
    Am 18. September 2025 führte die Polizei im Kreis Paderborn im Rahmen der europäischen Aktion RoadPol Safety Days Geschwindigkeitsmessungen durch, um aggressives Verhalten im Straßenverkehr zu bekämpfen. Die Aktion stand unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen!" und zielte auf die Stärkung der Verkehrssicherheit, die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Sensibilisierung der Bevölkerung für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr. Am 18. September 2025 war europaweit der Tag ohne Verkehrstote. An verschiedenen Örtlichkeiten im Kreis Paderborn wurden Geschwindigkeitsmessungen mit und ohne Anhalten durchgeführt, wobei insgesamt 171 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Zusätzlich wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt bzw. Verwarnungsgelder erhoben wegen Rotlichtverstößen, nicht angelegter Sicherheitsgurte und anderer Verkehrsverstöße.
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Bei der Kontrolle eines Paketauslieferers wurden ein Verstoß gegen die Ladungssicherung und ein Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz festgestellt, da er keinen Arbeitszeitnachweis für die vergangenen Tage vorlegen konnte.
    Bei der Kontrolle eines Paketauslieferers wurden ein Verstoß gegen die Ladungssicherung und ein Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz festgestellt, da er keinen Arbeitszeitnachweis für die vergangenen Tage vorlegen konnte.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Bei der Kontrolle eines LKW in Boke wurde ein Minibagger ungesichert in einer Mulde transportiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrer musste den Bagger stehenlassen und sich um eine geeignete Transportmöglichkeit kümmern.
    Bei der Kontrolle eines LKW in Boke wurde ein Minibagger ungesichert in einer Mulde transportiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrer musste den Bagger stehenlassen und sich um eine geeignete Transportmöglichkeit kümmern.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 05:40 Uhr und 14:20 Uhr in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der Marienstraße in Paderborn ein. Die Täter verschafften sich vermutlich über den Fahrradkeller Zugang zu den Kellerräumen und brachen drei Abteile auf. Nach derzeitigem Stand wurde nichts entwendet, es entstand jedoch Sachschaden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 18. September 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 05:40 Uhr und 14:20 Uhr in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der Marienstraße in Paderborn ein. Die Täter verschafften sich vermutlich über den Fahrradkeller Zugang zu den Kellerräumen und brachen drei Abteile auf. Nach derzeitigem Stand wurde nichts entwendet, es entstand jedoch Sachschaden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 zwischen 20:00 Uhr und 17. September 2025, 17:30 Uhr beschädigten Unbekannte Kabel auf einer Baustelle am Lipshof in Delbrück. An einem weiteren Rohbau am selben Ort stahlen sie Baumaterial und Werkzeuge. Die Täter betraten in beiden Fällen Rohbauten von Einfamilienhäusern. Am ersten Objekt durchtrennten sie Stromkabel und ließen diese zusammengerollt zurück; vermutlich wurden sie gestört. Am zweiten Haus verschafften sie sich über die Terassentür Zutritt und stahlen Baumaterial und Werkzeuge, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 16. September 2025 zwischen 20:00 Uhr und 17. September 2025, 17:30 Uhr beschädigten Unbekannte Kabel auf einer Baustelle am Lipshof in Delbrück. An einem weiteren Rohbau am selben Ort stahlen sie Baumaterial und Werkzeuge. Die Täter betraten in beiden Fällen Rohbauten von Einfamilienhäusern. Am ersten Objekt durchtrennten sie Stromkabel und ließen diese zusammengerollt zurück; vermutlich wurden sie gestört. Am zweiten Haus verschafften sie sich über die Terassentür Zutritt und stahlen Baumaterial und Werkzeuge, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com