Neu
- Am 21. September 2025 wurde um 08:21 Uhr ein 46-jähriger Fahrzeugführer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Nordstraße in Horn-Bad Meinberg angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass er sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt.Am 21. September 2025 wurde um 08:21 Uhr ein 46-jähriger Fahrzeugführer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Nordstraße in Horn-Bad Meinberg angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass er sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 21. September 2025 befuhr ein 59-jähriger polnischer Staatsbürger unter Alkoholeinfluss den Leeser Weg in Lemgo. Im Einmündungsbereich zur Stüher Straße kam er leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen leicht. Die Polizei brachte den Fahrzeugführer zur Blutentnahme in das Klinikum Lemgo. Aufgrund seiner polnischen Staatsbürgerschaft musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen.Am 21. September 2025 befuhr ein 59-jähriger polnischer Staatsbürger unter Alkoholeinfluss den Leeser Weg in Lemgo. Im Einmündungsbereich zur Stüher Straße kam er leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen leicht. Die Polizei brachte den Fahrzeugführer zur Blutentnahme in das Klinikum Lemgo. Aufgrund seiner polnischen Staatsbürgerschaft musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen.0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
- Am 21. September 2025 gegen 08:18 Uhr versuchten drei vermummte Personen in der Leibnizstraße mittels einer Brechstange, in eine Seiteneingangstür einer Garage einzudringen. Nach circa drei Minuten gaben sie ihr Vorhaben auf und flüchteten vom Grundstück. Der Versuch wurde durch eine installierte Videokamera aufgezeichnet. Hinweise zum versuchten Einbruch oder verdächtige Beobachtungen in der näheren Umgebung nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #EinbruchAm 21. September 2025 gegen 08:18 Uhr versuchten drei vermummte Personen in der Leibnizstraße mittels einer Brechstange, in eine Seiteneingangstür einer Garage einzudringen. Nach circa drei Minuten gaben sie ihr Vorhaben auf und flüchteten vom Grundstück. Der Versuch wurde durch eine installierte Videokamera aufgezeichnet. Hinweise zum versuchten Einbruch oder verdächtige Beobachtungen in der näheren Umgebung nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 18 Ansichten
- In der Nacht vom 18. September 2025 bis zum 19. September 2025 wurde in ein Wohnhaus in der Fritz-Reuter-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung und entwendeten diverse Gegenstände sowie Bargeld. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch #DiebstahlIn der Nacht vom 18. September 2025 bis zum 19. September 2025 wurde in ein Wohnhaus in der Fritz-Reuter-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung und entwendeten diverse Gegenstände sowie Bargeld. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr in der Straße Haferkamp in Detmold-Heidenoldendorf ein Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Frau fuhr mit ihrem Renault Megane in Richtung Landertweg, als ein 35-jähriger Fußgänger ihr per Handzeichen signalisierte, langsamer zu fahren, da Kinder spielten. Der Fußgänger soll dabei auch auf das Fahrzeug geschlagen haben. Im Bereich der Fahrertür soll die Autofahrerin aus bislang unbekannter Ursache beschleunigt und den 35-Jährigen mitgezogen haben. Der Mann hielt sich zunächst am Dachträger fest und stürzte anschließend. Er wurde leicht verletzt. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die noch nicht mit der Polizei gesprochen haben und Hinweise zum Unfallhergang geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05231) 6090 zu melden. #VerkehrsunfallAm 15. September 2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr in der Straße Haferkamp in Detmold-Heidenoldendorf ein Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Frau fuhr mit ihrem Renault Megane in Richtung Landertweg, als ein 35-jähriger Fußgänger ihr per Handzeichen signalisierte, langsamer zu fahren, da Kinder spielten. Der Fußgänger soll dabei auch auf das Fahrzeug geschlagen haben. Im Bereich der Fahrertür soll die Autofahrerin aus bislang unbekannter Ursache beschleunigt und den 35-Jährigen mitgezogen haben. Der Mann hielt sich zunächst am Dachträger fest und stürzte anschließend. Er wurde leicht verletzt. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die noch nicht mit der Polizei gesprochen haben und Hinweise zum Unfallhergang geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05231) 6090 zu melden. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 18:00 Uhr versuchten zwei unbekannte Männer in der Straße Kattenbrink in Bad Salzuflen-Schötmar, ein Postfahrzeug zu berauben. Ein 44-jähriger Postbote leerte einen Briefkasten, als ein dunkler Mercedes neben ihm hielt. Der maskierte Beifahrer besprühte den Postboten mit einem unbekannten Spray und versuchte, das Postfahrzeug zu entwenden. Der Startversuch scheiterte, da sich der Schlüssel in der Tasche des Postboten befand. Die Täter flüchteten anschließend im Mercedes mit gestohlenen Kennzeichen. Der Postbote erlitt leichte Verletzungen. Eine Autofahrerin gab der Polizei wichtige Hinweise. Die Fahndung verlief erfolglos. Der erste Täter wird beschrieben als männlich, ca. 1,65 - 1,70 m groß, 25 - 30 Jahre alt, dicke Statur, dunkelgelbe Jacke und schwarze Maske. Der zweite Täter war männlich, 30 - 35 Jahre alt mit dunklen Haaren. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter (05231) 6090 zu melden. #RaubüberfallAm 18. September 2025 gegen 18:00 Uhr versuchten zwei unbekannte Männer in der Straße Kattenbrink in Bad Salzuflen-Schötmar, ein Postfahrzeug zu berauben. Ein 44-jähriger Postbote leerte einen Briefkasten, als ein dunkler Mercedes neben ihm hielt. Der maskierte Beifahrer besprühte den Postboten mit einem unbekannten Spray und versuchte, das Postfahrzeug zu entwenden. Der Startversuch scheiterte, da sich der Schlüssel in der Tasche des Postboten befand. Die Täter flüchteten anschließend im Mercedes mit gestohlenen Kennzeichen. Der Postbote erlitt leichte Verletzungen. Eine Autofahrerin gab der Polizei wichtige Hinweise. Die Fahndung verlief erfolglos. Der erste Täter wird beschrieben als männlich, ca. 1,65 - 1,70 m groß, 25 - 30 Jahre alt, dicke Statur, dunkelgelbe Jacke und schwarze Maske. Der zweite Täter war männlich, 30 - 35 Jahre alt mit dunklen Haaren. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter (05231) 6090 zu melden. #Raubüberfall0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
Mehr Meldungen