Neu
- In der Nacht vom 20. September 2025 auf den 21. September 2025 brachten Unbekannte an einer Zahnarztpraxis in der Bahnhofstraße in Creuzburg ein schwarzes Graffito auf zwei Fensterscheiben auf und verursachten dadurch Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246750/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach zu melden. #SachbeschädigungIn der Nacht vom 20. September 2025 auf den 21. September 2025 brachten Unbekannte an einer Zahnarztpraxis in der Bahnhofstraße in Creuzburg ein schwarzes Graffito auf zwei Fensterscheiben auf und verursachten dadurch Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246750/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach zu melden. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 21:30 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Mann mit einem Kia unter Alkoholeinfluss in der Schildchenstraße in Bischofroda gegen ein Brückengeländer. Der Pkw und das Brückengeländer wurden beschädigt. Der Fahrer, der mit 1,79 Promille nicht fahrtauglich war, sowie eine 43-jährige Frau und deren zwei Kinder (8 und 15 Jahre alt), die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden und ebenfalls alkoholisiert waren, blieben unverletzt. Gegen den 47-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.Am 20. September 2025, gegen 21:30 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Mann mit einem Kia unter Alkoholeinfluss in der Schildchenstraße in Bischofroda gegen ein Brückengeländer. Der Pkw und das Brückengeländer wurden beschädigt. Der Fahrer, der mit 1,79 Promille nicht fahrtauglich war, sowie eine 43-jährige Frau und deren zwei Kinder (8 und 15 Jahre alt), die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden und ebenfalls alkoholisiert waren, blieben unverletzt. Gegen den 47-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 20. September 2025 gegen 02:00 Uhr wurde die Holzüberdachung des Westbahnhofs in Eisenach erneut durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Die Bundespolizei und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht beziffert. Die Bahnstrecke war für circa zwei Stunden gesperrt. Bereits am 31. August 2025 kam es zu einem Brand am Westbahnhof, bei dem von Brandstiftung ausgegangen wird. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246216/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach unter 03691-261125 zu melden. #BrandstiftungAm 20. September 2025 gegen 02:00 Uhr wurde die Holzüberdachung des Westbahnhofs in Eisenach erneut durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Die Bundespolizei und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht beziffert. Die Bahnstrecke war für circa zwei Stunden gesperrt. Bereits am 31. August 2025 kam es zu einem Brand am Westbahnhof, bei dem von Brandstiftung ausgegangen wird. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246216/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach unter 03691-261125 zu melden. #Brandstiftung0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Am 19. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde in der Wiesenstraße in Eisenach ein blaues E-Bike der Marke Giant Talon von einem Hinterhof entwendet. Das Fahrrad im Wert von mehreren tausend Euro gehörte einem 43-Jährigen. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246115/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #DiebstahlAm 19. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde in der Wiesenstraße in Eisenach ein blaues E-Bike der Marke Giant Talon von einem Hinterhof entwendet. Das Fahrrad im Wert von mehreren tausend Euro gehörte einem 43-Jährigen. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246115/2025). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Am 19. September 2025 wurde in der Julius-Lippold-Straße in Eisenach ein 22-jähriger Fahrer eines VW von der Polizei angehalten. Er führte ebenfalls keine gültige Fahrerlaubnis mit sich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der Mann präsentierte einen ukrainischen Führerschein, bei dem der Verdacht der Fälschung besteht. Der Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (Bezugsnummer 024620772025)Am 19. September 2025 wurde in der Julius-Lippold-Straße in Eisenach ein 22-jähriger Fahrer eines VW von der Polizei angehalten. Er führte ebenfalls keine gültige Fahrerlaubnis mit sich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der Mann präsentierte einen ukrainischen Führerschein, bei dem der Verdacht der Fälschung besteht. Der Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (Bezugsnummer 024620772025)0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 19. September 2025 geriet ein 37-jähriger Fahrer eines Mazda in der Mühlhäuser Straße in Eisenach gegen 09:23 Uhr in eine Polizeikontrolle. Der Mann führte keine gültige Fahrerlaubnis mit sich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. (Bezugsnummer 0245891/2025)Am 19. September 2025 geriet ein 37-jähriger Fahrer eines Mazda in der Mühlhäuser Straße in Eisenach gegen 09:23 Uhr in eine Polizeikontrolle. Der Mann führte keine gültige Fahrerlaubnis mit sich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. (Bezugsnummer 0245891/2025)0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
Mehr Meldungen