Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0014000100000278
-
15 Meldungen
-
8 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Landespolizeidirektion Wien
-
+43 1 31310
-
Schottenring 7-9, 1010 Wien, Österreich
Neueste
- Wie bereits medial bekannt, ist es Anfang August zu einer koordinierten Aktion der Wiener Polizei mit der Stadt Wien und weiteren Behörden gekommen, im Zuge derer eine illegale Schönheitsklinik im Bereich der Felberstraße aufflog. Drei bekannte Täterinnen stehen seitdem im Verdacht, ohne der notwendigen medizinischen Ausbildung Behandlungen mit Botox und Hyaluron durchgeführt zu haben. Bislang sind vier Opfer bekannt, bei denen Komplikationen nach den illegal durchgeführten Behandlungen aufgetreten sind. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus führt umfangreiche Ermittlungen in dem Fall.
Mögliche weitere Opfer oder Personen, die sachdienlichen Hinweise zu dem Fall haben, werden ersucht sich an das Kriminalreferat Fünfhaus unter SPK-W-15-Referate@polizei.gv.at zu wenden.Wie bereits medial bekannt, ist es Anfang August zu einer koordinierten Aktion der Wiener Polizei mit der Stadt Wien und weiteren Behörden gekommen, im Zuge derer eine illegale Schönheitsklinik im Bereich der Felberstraße aufflog. Drei bekannte Täterinnen stehen seitdem im Verdacht, ohne der notwendigen medizinischen Ausbildung Behandlungen mit Botox und Hyaluron durchgeführt zu haben. Bislang sind vier Opfer bekannt, bei denen Komplikationen nach den illegal durchgeführten Behandlungen aufgetreten sind. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus führt umfangreiche Ermittlungen in dem Fall. Mögliche weitere Opfer oder Personen, die sachdienlichen Hinweise zu dem Fall haben, werden ersucht sich an das Kriminalreferat Fünfhaus unter SPK-W-15-Referate@polizei.gv.at zu wenden.0 0 Geteilt 130KInfo mitteilenTeilen - Im Bereich der Waffenverbotszone Yppenplatz soll es gestern zu einem Raufhandel unter zumindest acht Personen gekommen sein. Einer der Beschuldigten soll im Zuge der Auseinandersetzung ein Messer gezogen und einen Beteiligten am Unterarm verletzt haben. Die herbeigerufenen Polizisten konnten sechs am Raufhandel Beteiligte im Alter von 20 bis 25 Jahren (Sta: Syrien und staatenlos) anhalten. Zwei von ihnen waren leicht verletzt und wurden nach der notfallmedizinischen Versorgung durch die Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Die Tatwaffe war vor Ort nicht mehr aufzufinden. Es erfolgten Anzeigen wegen des Verdachts der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung und Teilnahme an einem Raufhandel.Im Bereich der Waffenverbotszone Yppenplatz soll es gestern zu einem Raufhandel unter zumindest acht Personen gekommen sein. Einer der Beschuldigten soll im Zuge der Auseinandersetzung ein Messer gezogen und einen Beteiligten am Unterarm verletzt haben. Die herbeigerufenen Polizisten konnten sechs am Raufhandel Beteiligte im Alter von 20 bis 25 Jahren (Sta: Syrien und staatenlos) anhalten. Zwei von ihnen waren leicht verletzt und wurden nach der notfallmedizinischen Versorgung durch die Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Die Tatwaffe war vor Ort nicht mehr aufzufinden. Es erfolgten Anzeigen wegen des Verdachts der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung und Teilnahme an einem Raufhandel.0 0 Geteilt 63KInfo mitteilenTeilen
- Ein 24-jähriger kroatischer Staatsangehöriger soll am 05.08.2025 zwei Frauen in Simmering gewaltsam deren Goldketten vom Hals gerissen haben. Der Tatverdächtige konnte noch am selben Tag in der Nähe der Tatörtlichkeiten angehalten und festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurden mehrere mutmaßlich geraubte Schmuckstücke vorgefunden und sichergestellt.
Im Zuge der Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, konnte bereits ein Zusammenhang mit zumindest einem weiteren Raubdelikt vom 04.08.2025 hergestellt werden. Bislang konnten jedoch folgende bei dem Mann aufgefundene Schmuckstücke noch keinem Opfer zugeordnet werden:
-drei goldene Halsketten
-ein goldener Anhänger "Segelschiff"
-ein goldener Anhänger "Leopard"
-ein Ring mit eingefasstem roten Stein.
Die Wiener Polizei ersucht daher über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung des Bildmaterials. Mögliche Opfer weiterer Raubdelikte werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01 3131043800 in Verbindung zu setzen.Ein 24-jähriger kroatischer Staatsangehöriger soll am 05.08.2025 zwei Frauen in Simmering gewaltsam deren Goldketten vom Hals gerissen haben. Der Tatverdächtige konnte noch am selben Tag in der Nähe der Tatörtlichkeiten angehalten und festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurden mehrere mutmaßlich geraubte Schmuckstücke vorgefunden und sichergestellt. Im Zuge der Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, konnte bereits ein Zusammenhang mit zumindest einem weiteren Raubdelikt vom 04.08.2025 hergestellt werden. Bislang konnten jedoch folgende bei dem Mann aufgefundene Schmuckstücke noch keinem Opfer zugeordnet werden: -drei goldene Halsketten -ein goldener Anhänger "Segelschiff" -ein goldener Anhänger "Leopard" -ein Ring mit eingefasstem roten Stein. Die Wiener Polizei ersucht daher über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung des Bildmaterials. Mögliche Opfer weiterer Raubdelikte werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01 3131043800 in Verbindung zu setzen.0 0 Geteilt 30KInfo mitteilenTeilen - Ein bislang unbekannter Mann soll am Samstagabend zwei Angestellte einer Supermarktfiliale in Floridsdorf mit einer Faustfeuerwaffe bedroht haben, während diese im Büro der Filiale die Tageslosung zählten. Der mit einer schwarzen FFP2-Maske vermummte Täter raubte daraufhin Bargeld in derzeit unbekannter Höhe und flüchtete anschließend. Die beiden Angestellten blieben körperlich unverletzt zurück und verständigten nach der Tat den Polizeinotruf.
Täterbeschreibung:
• männlich
• schlanke Statur
• ca. 180 cm groß
• blaue Augen
• schwarze Brille
• bekleidet mit schwarzer Kappe, schwarzer Jacke und blauer Hose
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen.
Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.Ein bislang unbekannter Mann soll am Samstagabend zwei Angestellte einer Supermarktfiliale in Floridsdorf mit einer Faustfeuerwaffe bedroht haben, während diese im Büro der Filiale die Tageslosung zählten. Der mit einer schwarzen FFP2-Maske vermummte Täter raubte daraufhin Bargeld in derzeit unbekannter Höhe und flüchtete anschließend. Die beiden Angestellten blieben körperlich unverletzt zurück und verständigten nach der Tat den Polizeinotruf. Täterbeschreibung: • männlich • schlanke Statur • ca. 180 cm groß • blaue Augen • schwarze Brille • bekleidet mit schwarzer Kappe, schwarzer Jacke und blauer Hose Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.0 0 Geteilt 72KInfo mitteilenTeilen - Eine 78-jährige Frau wurde gestern in den frühen Morgenstunden in Wien-Döbling Opfer eines Raubüberfalles. Als sich die ältere Dame nach dem Besuch eines Wettlokals auf dem Heimweg befand, bemerkte sie, dass sie von einem ihr Unbekannten verfolgt wurde. Die Frau beeilte sich in ihr Wohnhaus zu gelangen, doch der Mann holte sie ein und betrat direkt hinter ihr das Gebäude. Im Stiegenhaus versetzte der Täter der Frau plötzlich einen heftigen Stoß, entriss ihr die Geldbörse und das Mobiltelefon und ergriff dann die Flucht in unbekannte Richtung. Die 78-Jährige, die bei dem Vorfall körperlich unverletzt geblieben war, verständigte umgehend die Polizei. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen, nach dem Täter wird gefahndet.Eine 78-jährige Frau wurde gestern in den frühen Morgenstunden in Wien-Döbling Opfer eines Raubüberfalles. Als sich die ältere Dame nach dem Besuch eines Wettlokals auf dem Heimweg befand, bemerkte sie, dass sie von einem ihr Unbekannten verfolgt wurde. Die Frau beeilte sich in ihr Wohnhaus zu gelangen, doch der Mann holte sie ein und betrat direkt hinter ihr das Gebäude. Im Stiegenhaus versetzte der Täter der Frau plötzlich einen heftigen Stoß, entriss ihr die Geldbörse und das Mobiltelefon und ergriff dann die Flucht in unbekannte Richtung. Die 78-Jährige, die bei dem Vorfall körperlich unverletzt geblieben war, verständigte umgehend die Polizei. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen, nach dem Täter wird gefahndet.0 0 Geteilt 50KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht auf Mittwoch betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Er zog eine Pistole, bedrohte den 45-jährigen Tankwart und forderte Bargeld.
Während der Tat wartete ein zweiter Mann vor dem Gebäude. Nachdem der Tankwart Bargeld in bislang unbekannter Höhe ausgehändigt hatte, flüchteten die beiden Tatverdächtigen die Triesterstraße stadtauswärts.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.
Beide Täter sollen schwarz gekleidet und maskiert gewesen sein.
Das Landeskriminalamt Wien führt die weiteren Ermittlungen.
Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 entgegengenommen.In der Nacht auf Mittwoch betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Er zog eine Pistole, bedrohte den 45-jährigen Tankwart und forderte Bargeld. Während der Tat wartete ein zweiter Mann vor dem Gebäude. Nachdem der Tankwart Bargeld in bislang unbekannter Höhe ausgehändigt hatte, flüchteten die beiden Tatverdächtigen die Triesterstraße stadtauswärts. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Beide Täter sollen schwarz gekleidet und maskiert gewesen sein. Das Landeskriminalamt Wien führt die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 entgegengenommen.0 0 Geteilt 90KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen