Landespolizeidirektion Wien
Landespolizeidirektion Wien
Suche
Neu
  • Ein bislang unbekannter Mann soll am Samstagabend zwei Angestellte einer Supermarktfiliale in Floridsdorf mit einer Faustfeuerwaffe bedroht haben, während diese im Büro der Filiale die Tageslosung zählten. Der mit einer schwarzen FFP2-Maske vermummte Täter raubte daraufhin Bargeld in derzeit unbekannter Höhe und flüchtete anschließend. Die beiden Angestellten blieben körperlich unverletzt zurück und verständigten nach der Tat den Polizeinotruf. Täterbeschreibung: • männlich • schlanke Statur • ca. 180 cm groß • blaue Augen • schwarze Brille • bekleidet mit schwarzer Kappe, schwarzer Jacke und blauer Hose Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.
    Ein bislang unbekannter Mann soll am Samstagabend zwei Angestellte einer Supermarktfiliale in Floridsdorf mit einer Faustfeuerwaffe bedroht haben, während diese im Büro der Filiale die Tageslosung zählten. Der mit einer schwarzen FFP2-Maske vermummte Täter raubte daraufhin Bargeld in derzeit unbekannter Höhe und flüchtete anschließend. Die beiden Angestellten blieben körperlich unverletzt zurück und verständigten nach der Tat den Polizeinotruf. Täterbeschreibung: • männlich • schlanke Statur • ca. 180 cm groß • blaue Augen • schwarze Brille • bekleidet mit schwarzer Kappe, schwarzer Jacke und blauer Hose Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 107 Ansichten
  • Eine 78-jährige Frau wurde gestern in den frühen Morgenstunden in Wien-Döbling Opfer eines Raubüberfalles. Als sich die ältere Dame nach dem Besuch eines Wettlokals auf dem Heimweg befand, bemerkte sie, dass sie von einem ihr Unbekannten verfolgt wurde. Die Frau beeilte sich in ihr Wohnhaus zu gelangen, doch der Mann holte sie ein und betrat direkt hinter ihr das Gebäude. Im Stiegenhaus versetzte der Täter der Frau plötzlich einen heftigen Stoß, entriss ihr die Geldbörse und das Mobiltelefon und ergriff dann die Flucht in unbekannte Richtung. Die 78-Jährige, die bei dem Vorfall körperlich unverletzt geblieben war, verständigte umgehend die Polizei. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen, nach dem Täter wird gefahndet.
    Eine 78-jährige Frau wurde gestern in den frühen Morgenstunden in Wien-Döbling Opfer eines Raubüberfalles. Als sich die ältere Dame nach dem Besuch eines Wettlokals auf dem Heimweg befand, bemerkte sie, dass sie von einem ihr Unbekannten verfolgt wurde. Die Frau beeilte sich in ihr Wohnhaus zu gelangen, doch der Mann holte sie ein und betrat direkt hinter ihr das Gebäude. Im Stiegenhaus versetzte der Täter der Frau plötzlich einen heftigen Stoß, entriss ihr die Geldbörse und das Mobiltelefon und ergriff dann die Flucht in unbekannte Richtung. Die 78-Jährige, die bei dem Vorfall körperlich unverletzt geblieben war, verständigte umgehend die Polizei. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen, nach dem Täter wird gefahndet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 69 Ansichten
  • In der Nacht auf Mittwoch betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Er zog eine Pistole, bedrohte den 45-jährigen Tankwart und forderte Bargeld. Während der Tat wartete ein zweiter Mann vor dem Gebäude. Nachdem der Tankwart Bargeld in bislang unbekannter Höhe ausgehändigt hatte, flüchteten die beiden Tatverdächtigen die Triesterstraße stadtauswärts. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Beide Täter sollen schwarz gekleidet und maskiert gewesen sein. Das Landeskriminalamt Wien führt die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 entgegengenommen.
    In der Nacht auf Mittwoch betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Er zog eine Pistole, bedrohte den 45-jährigen Tankwart und forderte Bargeld. Während der Tat wartete ein zweiter Mann vor dem Gebäude. Nachdem der Tankwart Bargeld in bislang unbekannter Höhe ausgehändigt hatte, flüchteten die beiden Tatverdächtigen die Triesterstraße stadtauswärts. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Beide Täter sollen schwarz gekleidet und maskiert gewesen sein. Das Landeskriminalamt Wien führt die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise – auch anonym – werden unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 56 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am frühen Sonntagmorgen gemeinsam mit einer weiteren männlichen Person zwei junge Männer (18 und 19 Jahre alt) unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe beraubt zu haben. Die Tatverdächtigen erbeuteten dabei Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich. Der Haupttäter soll sich unmittelbar vor der Tat mit einer Sturmhaube maskiert haben. Anschließend flüchteten beide Männer in Richtung Weidengasse. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Täterbeschreibung: • beide männlich • schwarz gekleidet • vermutlich arabischer Herkunft Die Ermittlungen sind im Gange. Sachdienliche Hinweise werden in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.
    Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am frühen Sonntagmorgen gemeinsam mit einer weiteren männlichen Person zwei junge Männer (18 und 19 Jahre alt) unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe beraubt zu haben. Die Tatverdächtigen erbeuteten dabei Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich. Der Haupttäter soll sich unmittelbar vor der Tat mit einer Sturmhaube maskiert haben. Anschließend flüchteten beide Männer in Richtung Weidengasse. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Täterbeschreibung: • beide männlich • schwarz gekleidet • vermutlich arabischer Herkunft Die Ermittlungen sind im Gange. Sachdienliche Hinweise werden in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com