Landespolizei Liechtenstein
Landespolizei Liechtenstein
  • PBID: 0080000100000301
  • 0 folgen die Seite
  • 14 Fahndungen
  • 14 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Landespolizei Liechtenstein
  • +423 236 71 11
  • Gewerbeweg 4, 9490 Vaduz, Liechtenstein
Suche
Neu
  • Am Montagabend (28.07.2025) ist es in Mauren zu einem Verkehrsunfall gekommen. Um 17:35 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeuglenker im Verzweigungsbereich der Strassen Weiherring und Binzastrasse mit zwei Eisenpfosten. Beim Zusammenstoss wurde ein Eisenpfosten aus dem Fundament gerissen, wodurch auch das gepflasterte Trottoir beschädigt wurde. Anschliessend verliess der Fahrzeuglenker die Unfallstelle, ohne den Sachschaden zu melden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum beteiligten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Landespolizei unter der Telefonnummer +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li
    Am Montagabend (28.07.2025) ist es in Mauren zu einem Verkehrsunfall gekommen. Um 17:35 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeuglenker im Verzweigungsbereich der Strassen Weiherring und Binzastrasse mit zwei Eisenpfosten. Beim Zusammenstoss wurde ein Eisenpfosten aus dem Fundament gerissen, wodurch auch das gepflasterte Trottoir beschädigt wurde. Anschliessend verliess der Fahrzeuglenker die Unfallstelle, ohne den Sachschaden zu melden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum beteiligten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Landespolizei unter der Telefonnummer +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Im Zeitraum zwischen Sonntagabend (20.07.2025) und Montagmorgen (21.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mehrere Fahrzeuge beschädigt, die auf dem nordwestlichen Vorplatz des Anwesens Industriestrasse 4 in Ruggell parkierten. Mit einem unbekannten Tatwerkzeug zerstach die Täterschaft zwei Reifen eines Personenwagens sowie je einen Reifen eines Wohnwagens und eines Pferdeanhängers. Es entstand Sachschaden. Personen, die Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Landespolizei unter der Telefonnummer +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li in Verbindung zu setzen.
    Im Zeitraum zwischen Sonntagabend (20.07.2025) und Montagmorgen (21.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mehrere Fahrzeuge beschädigt, die auf dem nordwestlichen Vorplatz des Anwesens Industriestrasse 4 in Ruggell parkierten. Mit einem unbekannten Tatwerkzeug zerstach die Täterschaft zwei Reifen eines Personenwagens sowie je einen Reifen eines Wohnwagens und eines Pferdeanhängers. Es entstand Sachschaden. Personen, die Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Landespolizei unter der Telefonnummer +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Dienstagabend (15.07.2025) und Mittwochvormittag (16.7.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Jugendtreff in Triesen eingebrochen. Die Täterschaft brach mit einem unbekannten Werkzeug die Haupteingangstüre auf. In weiterer Folge öffnete sie gewaltsam ein verschlossenes TV-Möbel und stahl daraus eine Spielkonsole. Es entstand Sach- und Vermögensschaden.
    In der Zeit zwischen Dienstagabend (15.07.2025) und Mittwochvormittag (16.7.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Jugendtreff in Triesen eingebrochen. Die Täterschaft brach mit einem unbekannten Werkzeug die Haupteingangstüre auf. In weiterer Folge öffnete sie gewaltsam ein verschlossenes TV-Möbel und stahl daraus eine Spielkonsole. Es entstand Sach- und Vermögensschaden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Am Samstag 12. Juli 2025, um 20:40 Uhr, ging bei der Landespolizei ein Überfallalarm von der Avia-Tankstelle in Bendern ein. Zwei jugendliche Männer sind mit einem Roller der Marke «Aprilia Rally» zur Tankstelle gefahren und haben dort Benzin getankt. Beide Männer waren bereits beim Tanken vermummt. Anschliessend ging der Fahrer des Rollers, welcher ohne Kontrollschild unterwegs war, in das Geschäft und forderte unter Androhung eines gefährlichen Gegenstandes die Frau an der Kasse auf, das Geld heraus zu geben. Gleichzeitig ging der Mann hinter die Kasse und behändigte einen grösseren Geldbetrag aus der Kasse. Der zweite Verdächtigte wartete derweil vor der Tankstelle. Nach dem Raub fuhren beide Männer mit dem Roller in Richtung Eschen weg. Der Roller mit den zwei Personen ist bereits um 17:30 Uhr in Vaduz im Städtle, Fahrtrichtung Lettstrasse und etwas später um 19:41 Uhr im Bereich Quäderle/Cooptankstelle verdächtig aufgefallen. Personen, welche Angaben zu einer Täterschaft oder zum Roller machen können, werden gebeten, sich bei der Landespolizei unter +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li zu melden. Die Landespolizei wurde bei der Fahndung von der Kapo St. Gallen, dem BAZG und der Polizei Vorarlberg unterstützt.
    Am Samstag 12. Juli 2025, um 20:40 Uhr, ging bei der Landespolizei ein Überfallalarm von der Avia-Tankstelle in Bendern ein. Zwei jugendliche Männer sind mit einem Roller der Marke «Aprilia Rally» zur Tankstelle gefahren und haben dort Benzin getankt. Beide Männer waren bereits beim Tanken vermummt. Anschliessend ging der Fahrer des Rollers, welcher ohne Kontrollschild unterwegs war, in das Geschäft und forderte unter Androhung eines gefährlichen Gegenstandes die Frau an der Kasse auf, das Geld heraus zu geben. Gleichzeitig ging der Mann hinter die Kasse und behändigte einen grösseren Geldbetrag aus der Kasse. Der zweite Verdächtigte wartete derweil vor der Tankstelle. Nach dem Raub fuhren beide Männer mit dem Roller in Richtung Eschen weg. Der Roller mit den zwei Personen ist bereits um 17:30 Uhr in Vaduz im Städtle, Fahrtrichtung Lettstrasse und etwas später um 19:41 Uhr im Bereich Quäderle/Cooptankstelle verdächtig aufgefallen. Personen, welche Angaben zu einer Täterschaft oder zum Roller machen können, werden gebeten, sich bei der Landespolizei unter +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li zu melden. Die Landespolizei wurde bei der Fahndung von der Kapo St. Gallen, dem BAZG und der Polizei Vorarlberg unterstützt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com