Neu
- In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 kam es in Kamen zu mehreren Aufbrüchen von Wohnmobilen. Die Wohnmobile wurden im Anschluss betreten und durchsucht. Die Tatorte befanden sich in den Straßen Herni-David-Straße, Sesekedamm und Holbeinstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02389 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 kam es in Kamen zu mehreren Aufbrüchen von Wohnmobilen. Die Wohnmobile wurden im Anschluss betreten und durchsucht. Die Tatorte befanden sich in den Straßen Herni-David-Straße, Sesekedamm und Holbeinstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02389 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am Samstagmorgen, 20. September 2025, brannten in Unna zwei Fahrzeuge unter einem Carport. Gegen 03:05 Uhr wurde der Brand eines PKW in der Luisenstraße durch Anwohner bei der Feuerwehr gemeldet. Polizei und Feuerwehr trafen zeitgleich am Brandort ein. Ein PKW brannte im Vollbrand unter einem Carport, der mit einem Mehrfamilienhaus fest verbaut war. Durch den Brand wurden ein weiteres Fahrzeug, das Carport und das Mehrfamilienhaus teilweise stark beschädigt. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich in Sicherheit bringen. Der Brand wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht. Es gab keine Verletzten. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen des Brandes werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 02303-921 3122 an die Polizeiwache Unna zu wenden.Am Samstagmorgen, 20. September 2025, brannten in Unna zwei Fahrzeuge unter einem Carport. Gegen 03:05 Uhr wurde der Brand eines PKW in der Luisenstraße durch Anwohner bei der Feuerwehr gemeldet. Polizei und Feuerwehr trafen zeitgleich am Brandort ein. Ein PKW brannte im Vollbrand unter einem Carport, der mit einem Mehrfamilienhaus fest verbaut war. Durch den Brand wurden ein weiteres Fahrzeug, das Carport und das Mehrfamilienhaus teilweise stark beschädigt. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich in Sicherheit bringen. Der Brand wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht. Es gab keine Verletzten. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen des Brandes werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 02303-921 3122 an die Polizeiwache Unna zu wenden.0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 18. September 2025 kam es gegen 13:25 Uhr in Schwerte, Tulpenstraße, zu einem Betrug zum Nachteil einer 82-jährigen Seniorin. Ein unbekannter Mann, der sich als neuer Nachbar ausgab und den Wohnungsschnitt sehen wollte, betrat die Wohnung der Seniorin. Während eines Gesprächs durchsuchte er mehrere Räume und verließ die Wohnung anschließend. Die Seniorin stellte danach fest, dass Schmuck im dreistelligen Wert entwendet worden war. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 40-50 Jahre alt, 160-165 cm groß, grau melierte Haare, kräftige Statur. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden. #Betrug #DiebstahlAm 18. September 2025 kam es gegen 13:25 Uhr in Schwerte, Tulpenstraße, zu einem Betrug zum Nachteil einer 82-jährigen Seniorin. Ein unbekannter Mann, der sich als neuer Nachbar ausgab und den Wohnungsschnitt sehen wollte, betrat die Wohnung der Seniorin. Während eines Gesprächs durchsuchte er mehrere Räume und verließ die Wohnung anschließend. Die Seniorin stellte danach fest, dass Schmuck im dreistelligen Wert entwendet worden war. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 40-50 Jahre alt, 160-165 cm groß, grau melierte Haare, kräftige Statur. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden. #Betrug #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Am 18. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in Kamen am Schattweg ein blauer Toyota RAV4 von einem Parkplatz eines Autohauses entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl und zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter den Rufnummern 02307 921 3220 oder 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. #DiebstahlAm 18. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in Kamen am Schattweg ein blauer Toyota RAV4 von einem Parkplatz eines Autohauses entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl und zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter den Rufnummern 02307 921 3220 oder 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 17. September 2025, zwischen 16:30 Uhr und 18. September 2025, 09:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Rohbau an der Hammer Straße in Königsborn ein und entwendeten mehrere Werkzeuge. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de bei der Polizei Unna zu melden. #Einbruch #DiebstahlAm 17. September 2025, zwischen 16:30 Uhr und 18. September 2025, 09:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Rohbau an der Hammer Straße in Königsborn ein und entwendeten mehrere Werkzeuge. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de bei der Polizei Unna zu melden. #Einbruch #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 14. März 2025 gegen 22:30 Uhr begingen fünf unbekannte männliche Personen einen gemeinschaftlichen Raub in Unna. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei Fahndungsbilder der Tatverdächtigen. Hinweise zur Ergreifung der unbekannten Männer werden unter der Telefonnummer 02303 921 3120 oder 02303 921 0 sowie per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegengenommen. #RaubüberfallAm 14. März 2025 gegen 22:30 Uhr begingen fünf unbekannte männliche Personen einen gemeinschaftlichen Raub in Unna. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei Fahndungsbilder der Tatverdächtigen. Hinweise zur Ergreifung der unbekannten Männer werden unter der Telefonnummer 02303 921 3120 oder 02303 921 0 sowie per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegengenommen. #Raubüberfall0 Infos 0 Geteilt 41 Ansichten
Mehr Meldungen