Kreispolizeibehörde Höxter
Kreispolizeibehörde Höxter
  • PBID: 0080000100000063
  • 57 Meldungen
  • 21 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Kreispolizeibehörde Höxter
  • 05271 962-0
  • Bismarckstraße 18, 37671 Höxter, Deutschland
Suche
Neu
  • Am Wochenende, zwischen 19:15 Uhr am 19. September 2025 und 13:15 Uhr am 20. September 2025, ereignete sich in Höxter-Bosseborn eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen geparkten Mercedes eines 40-jährigen Mannes aus Hadamar in der Herrenburgstraße und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271 / 962 0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Wochenende, zwischen 19:15 Uhr am 19. September 2025 und 13:15 Uhr am 20. September 2025, ereignete sich in Höxter-Bosseborn eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen geparkten Mercedes eines 40-jährigen Mannes aus Hadamar in der Herrenburgstraße und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271 / 962 0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025, um 16:53 Uhr, ereignete sich in Bad Driburg auf der Brunnenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Radfahrer kollidierte mit dem Audi eines 37-jährigen Bad Driburgers und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher ließ sein selbstgebautes Fahrrad mit Motor an der Unfallstelle zurück und flüchtete zu Fuß. Das Fahrrad der Marke Kettler wurde von der Polizei sichergestellt, und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271 / 962 0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 20. September 2025, um 16:53 Uhr, ereignete sich in Bad Driburg auf der Brunnenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Radfahrer kollidierte mit dem Audi eines 37-jährigen Bad Driburgers und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher ließ sein selbstgebautes Fahrrad mit Motor an der Unfallstelle zurück und flüchtete zu Fuß. Das Fahrrad der Marke Kettler wurde von der Polizei sichergestellt, und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271 / 962 0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Höxter zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 252 (Ostwestfalenstraße) im Bereich Nieheim-Holzhausen durch. Ein 24-jähriger Mercedesfahrer aus Bad Pyrmont wurde bei erlaubten 100 km/h mit 177 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz muss er mit einem Bußgeld von mindestens 700 Euro rechnen. Da bei ihm als Fahranfänger bereits eine Probezeitverlängerung wegen anderer Verstöße angeordnet wurde, droht ihm nun die Entziehung der Fahrerlaubnis. Die Hauptuntersuchung seines Fahrzeugs war um mehr als acht Monate überfällig, weshalb auch die Halterin ein Bußgeld erwarten muss. Zwei weitere Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs; in einem Fall wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, im anderen Fall wird der Verstoß im Rahmen eines Bußgeldverfahrens geahndet.
    Am 19. September 2025 führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Höxter zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 252 (Ostwestfalenstraße) im Bereich Nieheim-Holzhausen durch. Ein 24-jähriger Mercedesfahrer aus Bad Pyrmont wurde bei erlaubten 100 km/h mit 177 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz muss er mit einem Bußgeld von mindestens 700 Euro rechnen. Da bei ihm als Fahranfänger bereits eine Probezeitverlängerung wegen anderer Verstöße angeordnet wurde, droht ihm nun die Entziehung der Fahrerlaubnis. Die Hauptuntersuchung seines Fahrzeugs war um mehr als acht Monate überfällig, weshalb auch die Halterin ein Bußgeld erwarten muss. Zwei weitere Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs; in einem Fall wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, im anderen Fall wird der Verstoß im Rahmen eines Bußgeldverfahrens geahndet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kam es in Höxter-Brenkhausen gegen 12:10 Uhr im Anschluss an eine Veranstaltung zu Parkplatzproblemen. Ein grüner Porsche, vermutlich ein Elektro-SUV, parkte auf einem Grundstück in der Mühlenstraße und beschädigte beim Ausparken eine Hecke. Der Sachschaden wird auf etwa 1.600 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 14. September 2025 kam es in Höxter-Brenkhausen gegen 12:10 Uhr im Anschluss an eine Veranstaltung zu Parkplatzproblemen. Ein grüner Porsche, vermutlich ein Elektro-SUV, parkte auf einem Grundstück in der Mühlenstraße und beschädigte beim Ausparken eine Hecke. Der Sachschaden wird auf etwa 1.600 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 beteiligten sich die Polizeibehörden der Kreise Höxter und Holzminden an den europäischen "ROADPOL Safety Days" mit länderübergreifenden Verkehrskontrollen. Im Kreis Höxter ereignete sich an diesem Tag kein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Bei den Kontrollen wurden 240 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Auf der B64 bei Bad Driburg-Herste überschritt ein 52-jähriger Mann aus Bad Driburg mit seinem VW die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 41 km/h. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Ein weiterer Fahrer überschritt auf der B64 am Stellberg bei Bad Driburg die zulässige Geschwindigkeit von 80 km/h um 50 km/h. Auch hier drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Bei Bad Driburg wurde ein 18-Tonnen-LKW mit ungesicherter Ladung angehalten. Der 41-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn durfte nach Ladungssicherung weiterfahren, ein Bußgeld mit Punkten für Fahrer und Unternehmer droht jedoch. In Willebadessen wurde ein Autofahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis angehalten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. In Höxter wurde ein 31-jähriger Autofahrer aus Beverungen nach einer Zahn-Operation mit Lachgasnarkose kontrolliert. Aufgrund von Auffälligkeiten wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich wurden 26 Handyverstöße und 11 Gurtverstöße festgestellt. #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 beteiligten sich die Polizeibehörden der Kreise Höxter und Holzminden an den europäischen "ROADPOL Safety Days" mit länderübergreifenden Verkehrskontrollen. Im Kreis Höxter ereignete sich an diesem Tag kein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Bei den Kontrollen wurden 240 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Auf der B64 bei Bad Driburg-Herste überschritt ein 52-jähriger Mann aus Bad Driburg mit seinem VW die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 41 km/h. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Ein weiterer Fahrer überschritt auf der B64 am Stellberg bei Bad Driburg die zulässige Geschwindigkeit von 80 km/h um 50 km/h. Auch hier drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Bei Bad Driburg wurde ein 18-Tonnen-LKW mit ungesicherter Ladung angehalten. Der 41-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn durfte nach Ladungssicherung weiterfahren, ein Bußgeld mit Punkten für Fahrer und Unternehmer droht jedoch. In Willebadessen wurde ein Autofahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis angehalten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. In Höxter wurde ein 31-jähriger Autofahrer aus Beverungen nach einer Zahn-Operation mit Lachgasnarkose kontrolliert. Aufgrund von Auffälligkeiten wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich wurden 26 Handyverstöße und 11 Gurtverstöße festgestellt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 kam es gegen 15:00 Uhr auf der L823 / Wöbbeler Straße bei Steinheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Polle befuhr mit einem Fiat die Landstraße in Richtung Belle. Gleichzeitig wollte ein 79-jähriger Mann aus Dissen am Teutoburger Wald mit seiner 77-jährigen Ehefrau in seinem Skoda von der Wöbbeler Straße in Richtung Steinheim fahren. Der 79-Jährige übersah den von links kommenden Fiat, es kam zur Kollision. Der Fiat kippte auf die Seite und rutschte mehrere Meter. Alle drei Insassen wurden leicht verletzt. Die 77-jährige Beifahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, der 79-jährige Fahrer wurde vor Ort ambulant behandelt, und der 54-jährige Fiat-Fahrer suchte selbstständig einen Arzt auf. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Der Kreuzungsbereich musste für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025 kam es gegen 15:00 Uhr auf der L823 / Wöbbeler Straße bei Steinheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Polle befuhr mit einem Fiat die Landstraße in Richtung Belle. Gleichzeitig wollte ein 79-jähriger Mann aus Dissen am Teutoburger Wald mit seiner 77-jährigen Ehefrau in seinem Skoda von der Wöbbeler Straße in Richtung Steinheim fahren. Der 79-Jährige übersah den von links kommenden Fiat, es kam zur Kollision. Der Fiat kippte auf die Seite und rutschte mehrere Meter. Alle drei Insassen wurden leicht verletzt. Die 77-jährige Beifahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, der 79-jährige Fahrer wurde vor Ort ambulant behandelt, und der 54-jährige Fiat-Fahrer suchte selbstständig einen Arzt auf. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Der Kreuzungsbereich musste für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com