-
- ERKUNDEN
-
-
-
-
Neu
- Auf dem Großraumparklatz im Schleifmühlenweg, an dem u.a. ein Fitnessstudio ansässig ist, wurde ein roter Transporter beschädigt. Am 20.08.2025 um 17:25 Uhr beschädigte eine 23-jährige Arnsbergerin beim Ausparken einen geparkten, roten Transporter. Das rote Fahrzeug muss hinten links beschädigt worden sein. Um die Polizei zu rufen, entfernte sich die Unfallverursacherin vom Parkplatz. Als sie zurückkam, war der rote Transporter nicht mehr da. Nutzer des roten Fahrzeugs und Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Sundern unter der Telefonnummer 02933-90200 in Verbindung zu setzen.Auf dem Großraumparklatz im Schleifmühlenweg, an dem u.a. ein Fitnessstudio ansässig ist, wurde ein roter Transporter beschädigt. Am 20.08.2025 um 17:25 Uhr beschädigte eine 23-jährige Arnsbergerin beim Ausparken einen geparkten, roten Transporter. Das rote Fahrzeug muss hinten links beschädigt worden sein. Um die Polizei zu rufen, entfernte sich die Unfallverursacherin vom Parkplatz. Als sie zurückkam, war der rote Transporter nicht mehr da. Nutzer des roten Fahrzeugs und Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Sundern unter der Telefonnummer 02933-90200 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 5 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Am 20. August 2025, zwischen 16:15 Uhr des Vortages und 7:00 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Container auf einer Baustelle zwischen Wenholthausen und Olpe auf. Der Container diente als Lager für Baumaschinen im Zuge der laufenden Brückensanierung. Mehrere Maschinen und Geräte wurden entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen.Am 20. August 2025, zwischen 16:15 Uhr des Vortages und 7:00 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Container auf einer Baustelle zwischen Wenholthausen und Olpe auf. Der Container diente als Lager für Baumaschinen im Zuge der laufenden Brückensanierung. Mehrere Maschinen und Geräte wurden entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 19. August 2025, gegen 21:53 Uhr, parkte ein unbekannter Mann einen hellen VW Passat mit ausländischem Kennzeichen KSJ-642 auf einem Tankstellengelände im Holzener Weg. Die Länderkennung des Kennzeichens ist derzeit ungeklärt. Der Mann versuchte, einen Staubsaugerautomaten zu öffnen, um an das Bargeld zu gelangen, scheiterte jedoch. Anschließend flüchtete er in Richtung Kleinbahnstraße. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: [Beschreibung des Tatverdächtigen fehlt im Originaltext und muss ergänzt werden]. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.Am 19. August 2025, gegen 21:53 Uhr, parkte ein unbekannter Mann einen hellen VW Passat mit ausländischem Kennzeichen KSJ-642 auf einem Tankstellengelände im Holzener Weg. Die Länderkennung des Kennzeichens ist derzeit ungeklärt. Der Mann versuchte, einen Staubsaugerautomaten zu öffnen, um an das Bargeld zu gelangen, scheiterte jedoch. Anschließend flüchtete er in Richtung Kleinbahnstraße. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: [Beschreibung des Tatverdächtigen fehlt im Originaltext und muss ergänzt werden]. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
- In der Eschenstraße drang ein bislang unbekannter Mann in die Grundschule in der Eschenstraße ein. Am 20.08.2025 um 19:20 Uhr beobachteten spielende Kinder einen Mann in der Grundschule. Kurz darauf bemerkten sie eine eingeschlagene Fensterscheibe. Sie liefen nach Hause und informierten einen Vater der Kinder, der wiederum die Polizei verständigte. Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass das Fenster herausgebrochen war. Der Täter konnte vor Eintreffen der Polizei flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.In der Eschenstraße drang ein bislang unbekannter Mann in die Grundschule in der Eschenstraße ein. Am 20.08.2025 um 19:20 Uhr beobachteten spielende Kinder einen Mann in der Grundschule. Kurz darauf bemerkten sie eine eingeschlagene Fensterscheibe. Sie liefen nach Hause und informierten einen Vater der Kinder, der wiederum die Polizei verständigte. Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass das Fenster herausgebrochen war. Der Täter konnte vor Eintreffen der Polizei flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
- Im Zeitraum von 04:00 Uhr bis um 19:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter am 19.08.2025, in ein Einfamilienhaus in der Talstraße einzubrechen. Der oder die Täter versuchten, gewaltsam das Dachfenster eines Wintergartens zu öffnen. Das Fenster hielt stand, die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen. Kontaktdaten anzeigen Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde HochsauerlandkreisBenedikt TeutenbergTelefon: 0291-9020-1140E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.deIm Zeitraum von 04:00 Uhr bis um 19:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter am 19.08.2025, in ein Einfamilienhaus in der Talstraße einzubrechen. Der oder die Täter versuchten, gewaltsam das Dachfenster eines Wintergartens zu öffnen. Das Fenster hielt stand, die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen. Kontaktdaten anzeigen Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde HochsauerlandkreisBenedikt TeutenbergTelefon: 0291-9020-1140E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 18.08.2025 um 21:45 Uhr stieß im Kreisverkehr Hoppecker Straße / Gartenstraße eine Fahrradfahrerin mit einem Auto zusammen. Ein 57-jähriger Mescheder befuhr die Hoppecker Straße in Fahrtrichtung Gartenstraße, um in den Kreisverkehr Hoppecker Straße / Gartenstraße einzubiegen. Dort kollidierte eine Fahrradfahrerin mit dem Auto des Mescheders. Die Fahrradfahrerin fuhr in die linke Fahrzeugseite des Mannes, wodurch das Auto beschädigt wurde. Nach einem kurzen Gespräch setzte die die Frau ihre Fahrt mit ihrem schwarzen Fahrrad über die Gartenstraße fort, ohne Angaben zu ihrer Verkehrsbeteiligung zu machen. Ob sich die Frau verletzt haben könnte, steht nicht fest. Die Fahrradfahrerin wurde wie folgt beschrieben: Sie verlor ihre Kopfhörer an der Unfallstelle. Die Fahrradfahrerin und Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Brilon unter der Telefonnummer 02961-90200 in Verbindung zu setzen.Am 18.08.2025 um 21:45 Uhr stieß im Kreisverkehr Hoppecker Straße / Gartenstraße eine Fahrradfahrerin mit einem Auto zusammen. Ein 57-jähriger Mescheder befuhr die Hoppecker Straße in Fahrtrichtung Gartenstraße, um in den Kreisverkehr Hoppecker Straße / Gartenstraße einzubiegen. Dort kollidierte eine Fahrradfahrerin mit dem Auto des Mescheders. Die Fahrradfahrerin fuhr in die linke Fahrzeugseite des Mannes, wodurch das Auto beschädigt wurde. Nach einem kurzen Gespräch setzte die die Frau ihre Fahrt mit ihrem schwarzen Fahrrad über die Gartenstraße fort, ohne Angaben zu ihrer Verkehrsbeteiligung zu machen. Ob sich die Frau verletzt haben könnte, steht nicht fest. Die Fahrradfahrerin wurde wie folgt beschrieben: Sie verlor ihre Kopfhörer an der Unfallstelle. Die Fahrradfahrerin und Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Brilon unter der Telefonnummer 02961-90200 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Mehr Fahndungen