Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000376
-
13 Meldungen
-
5 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Bundespolizeiinspektion Stralsund
-
03831 284320
-
Ummanzer Str. 7, 18439 Stralsund-Dänholm, Deutschland
Neueste
- Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierten Bundespolizisten in Löbnitz einen PKW, in dessen Kofferraum ein gestohlenes Herrenrad der Marke Giant gefunden wurde. Das Fahrrad war im August 2025 vom Landeskriminalamt Hamburg wegen Diebstahls zur Eigentumssicherung ausgeschrieben worden. Der 26-jährige mauretanische Beifahrer gab an, das Fahrrad in Hamburg gekauft zu haben. Er muss sich nun wegen Hehlerei verantworten.Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierten Bundespolizisten in Löbnitz einen PKW, in dessen Kofferraum ein gestohlenes Herrenrad der Marke Giant gefunden wurde. Das Fahrrad war im August 2025 vom Landeskriminalamt Hamburg wegen Diebstahls zur Eigentumssicherung ausgeschrieben worden. Der 26-jährige mauretanische Beifahrer gab an, das Fahrrad in Hamburg gekauft zu haben. Er muss sich nun wegen Hehlerei verantworten.0 0 Geteilt 842KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 2. November 2025, wurde ein junger Mann beobachtet, wie er gegen die Eingangstür der Bahnhofshalle Neubrandenburg trat, weil er seinen Rucksack mit Wertsachen im Schließfach eingeschlossen hatte. Später kletterte er auf das Vordach des Bahnhofes, um durch ein verschlossenes Fenster in das Innere zu gelangen und beschädigte dabei die Dachrinne. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten.Am Sonntag, 2. November 2025, wurde ein junger Mann beobachtet, wie er gegen die Eingangstür der Bahnhofshalle Neubrandenburg trat, weil er seinen Rucksack mit Wertsachen im Schließfach eingeschlossen hatte. Später kletterte er auf das Vordach des Bahnhofes, um durch ein verschlossenes Fenster in das Innere zu gelangen und beschädigte dabei die Dachrinne. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten.0 0 Geteilt 872KInfo mitteilenTeilen
- Am Freitagnachmittag, 31. Oktober 2025, kontrollierten Bundespolizisten einen 40-jährigen Mann im Regionalexpress auf der Bahnstrecke Neustrelitz nach Neubrandenburg. Gegen den Mann lagen ein Vorführhaftbefehl wegen zweimaligen Fernbleibens von der Hauptverhandlung wegen Beleidigung und eine Fahndungsnotierung wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte vor. Nach Vorführung wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.Am Freitagnachmittag, 31. Oktober 2025, kontrollierten Bundespolizisten einen 40-jährigen Mann im Regionalexpress auf der Bahnstrecke Neustrelitz nach Neubrandenburg. Gegen den Mann lagen ein Vorführhaftbefehl wegen zweimaligen Fernbleibens von der Hauptverhandlung wegen Beleidigung und eine Fahndungsnotierung wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte vor. Nach Vorführung wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.0 0 Geteilt 507KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 26. Oktober 2025, wurde der Regionalexpress 3512 auf der Bahnstrecke von Demmin nach Stralsund zwischen 16:10 Uhr und 16:50 Uhr mit sieben Hakenkreuzen, vermutlich mit schwarzem Faserstift aufgetragen, beschmiert, wobei sich die Schmierereien unter anderem auf der Zugtoilette und an Fensterscheiben befanden; zudem wurde eine Innentür im Reisezug stark beschädigt. Die Bundespolizei Stralsund ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und bittet um Mithilfe von Zeugen, die Wahrnehmungen oder Hinweise zu den Sachverhalten oder auf mögliche Verursacher geben können.Am Sonntag, 26. Oktober 2025, wurde der Regionalexpress 3512 auf der Bahnstrecke von Demmin nach Stralsund zwischen 16:10 Uhr und 16:50 Uhr mit sieben Hakenkreuzen, vermutlich mit schwarzem Faserstift aufgetragen, beschmiert, wobei sich die Schmierereien unter anderem auf der Zugtoilette und an Fensterscheiben befanden; zudem wurde eine Innentür im Reisezug stark beschädigt. Die Bundespolizei Stralsund ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und bittet um Mithilfe von Zeugen, die Wahrnehmungen oder Hinweise zu den Sachverhalten oder auf mögliche Verursacher geben können.0 0 Geteilt 519KInfo mitteilenTeilen
- Am 16. Oktober 2025 wurde ein junger Schwan in der Nähe des Haltepunktes Jeeser auf der Bahnstrecke Stralsund-Greifswald gesichtet, woraufhin die Bundespolizei die Strecke von 15:13 Uhr bis 15:33 Uhr sperrte. Der unverletzte Schwan verließ die Gefahrenzone nach einer Verwarnung selbstständig.Am 16. Oktober 2025 wurde ein junger Schwan in der Nähe des Haltepunktes Jeeser auf der Bahnstrecke Stralsund-Greifswald gesichtet, woraufhin die Bundespolizei die Strecke von 15:13 Uhr bis 15:33 Uhr sperrte. Der unverletzte Schwan verließ die Gefahrenzone nach einer Verwarnung selbstständig.0 0 Geteilt 624KInfo mitteilenTeilen
- Am 10. Oktober 2025 wurden um 18:53 Uhr und 19:06 Uhr zwei Regionalzüge in Stavenhagen während der Fahrt vermutlich mit Steinen beworfen, wobei an einem Waggon eines Zuges eine Scheibe zerstört wurde, aber keine Personen verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen oder möglichen Verursachern geben können, sich bei der Bundespolizeiinspektion Stralsund oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.Am 10. Oktober 2025 wurden um 18:53 Uhr und 19:06 Uhr zwei Regionalzüge in Stavenhagen während der Fahrt vermutlich mit Steinen beworfen, wobei an einem Waggon eines Zuges eine Scheibe zerstört wurde, aber keine Personen verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen oder möglichen Verursachern geben können, sich bei der Bundespolizeiinspektion Stralsund oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.0 0 Geteilt 438KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen