Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000308
-
21 Meldungen
-
4 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Bundespolizeiinspektion Bremen
-
0421 162995
-
Theodor-Heuss-Allee 6, 28215 Bremen, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, löste ein 72-Jähriger im Bremer Hauptbahnhof einen Einsatz der Bundespolizei aus, da er sich im Gleisbett aufhielt und ein Messer in seiner Jackentasche trug. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Am Dienstag, 4. November 2025, löste ein 72-Jähriger im Bremer Hauptbahnhof einen Einsatz der Bundespolizei aus, da er sich im Gleisbett aufhielt und ein Messer in seiner Jackentasche trug. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.0 0 Geteilt 678KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 1. November 2025, erkannten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen wegen diverser Eigentumsdelikte gesuchten 42-jährigen Mann im Bremer Hauptbahnhof. Gegen den Mann lagen drei Haftbefehle vor, die erst Ende Oktober von der Bremer Staatsanwaltschaft erlassen worden waren. Er muss eine Haftstrafe von über 2000 Tagen wegen mehrerer Diebstahlstaten und Wohnungseinbrüche absitzen.Am Samstag, 1. November 2025, erkannten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen wegen diverser Eigentumsdelikte gesuchten 42-jährigen Mann im Bremer Hauptbahnhof. Gegen den Mann lagen drei Haftbefehle vor, die erst Ende Oktober von der Bremer Staatsanwaltschaft erlassen worden waren. Er muss eine Haftstrafe von über 2000 Tagen wegen mehrerer Diebstahlstaten und Wohnungseinbrüche absitzen.0 0 Geteilt 336KInfo mitteilenTeilen
- Am 25. Oktober 2025 um 01:53 Uhr beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof zwei Taschendiebe, wie sie einer schlafenden jungen Frau ein IPhone 12 Pro aus der Tasche entwendeten; die Beamten stellten das Duo, bestehend aus einem 16- und einem 22-Jährigen, und übergaben das Smartphone der 25-jährigen Geschädigten.Am 25. Oktober 2025 um 01:53 Uhr beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof zwei Taschendiebe, wie sie einer schlafenden jungen Frau ein IPhone 12 Pro aus der Tasche entwendeten; die Beamten stellten das Duo, bestehend aus einem 16- und einem 22-Jährigen, und übergaben das Smartphone der 25-jährigen Geschädigten.0 0 Geteilt 529KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 25. Oktober 2025, um 15:50 Uhr, wurden am Bremer Flughafen ein 26-jähriger Mann und seine gleichaltrige Ehefrau bei der Ausreisekontrolle vorläufig festgenommen, da sie per Haftbefehl vom Amtsgericht Hannover wegen Einmietbetrugs in Höhe von über 8.000 Euro gesucht wurden und im September nicht zu ihrer Verhandlung erschienen waren; die Bundespolizei übergab das Paar nach Abschluss der Maßnahmen der Polizei Bremen zur Einlieferung in die Haftanstalt.Am Samstag, 25. Oktober 2025, um 15:50 Uhr, wurden am Bremer Flughafen ein 26-jähriger Mann und seine gleichaltrige Ehefrau bei der Ausreisekontrolle vorläufig festgenommen, da sie per Haftbefehl vom Amtsgericht Hannover wegen Einmietbetrugs in Höhe von über 8.000 Euro gesucht wurden und im September nicht zu ihrer Verhandlung erschienen waren; die Bundespolizei übergab das Paar nach Abschluss der Maßnahmen der Polizei Bremen zur Einlieferung in die Haftanstalt.0 0 Geteilt 435KInfo mitteilenTeilen
- Am 23. Oktober 2025 zwischen 02:00 Uhr und 02:25 Uhr legten unbekannte Täter am Bahnhof Bad Bevensen auf der Bahnstrecke Lehrte - Cuxhaven vier Fahrräder in das Gleis in Fahrtrichtung Hamburg, woraufhin ein Güterzug trotz Schnellbremsung die Fahrräder überfuhr. Das Gleis musste für etwa drei Stunden gesperrt werden, was zu Verspätungen führte. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Mithilfe: Wer hat am 23. Oktober 2025 gegen 02:00 Uhr Personen im Bereich des Bahnhofes in Bad Bevensen beobachtet?Am 23. Oktober 2025 zwischen 02:00 Uhr und 02:25 Uhr legten unbekannte Täter am Bahnhof Bad Bevensen auf der Bahnstrecke Lehrte - Cuxhaven vier Fahrräder in das Gleis in Fahrtrichtung Hamburg, woraufhin ein Güterzug trotz Schnellbremsung die Fahrräder überfuhr. Das Gleis musste für etwa drei Stunden gesperrt werden, was zu Verspätungen führte. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Mithilfe: Wer hat am 23. Oktober 2025 gegen 02:00 Uhr Personen im Bereich des Bahnhofes in Bad Bevensen beobachtet?0 0 Geteilt 391KInfo mitteilenTeilen
- Am Montagabend, 06. Oktober 2025, gegen 19:25 Uhr klagten Reisende im ICE 72 auf der Strecke Basel-Hamburg über Atembeschwerden und meldeten einen beißenden Geruch. Der Zug hielt um 19:38 Uhr außerplanmäßig am Bahnhof Bad Bevensen, wo 39 Reisende mit Atemwegsreizungen medizinisch versorgt wurden. Der betroffene Wagen wurde gesperrt, und der Zug setzte seine Fahrt um 20:38 Uhr fort. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren zur Ursache eingeleitet. Zeugen, die Verdächtiges im ICE 72 oder bei Zu- bzw. Ausstiegen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Bremen zu melden.Am Montagabend, 06. Oktober 2025, gegen 19:25 Uhr klagten Reisende im ICE 72 auf der Strecke Basel-Hamburg über Atembeschwerden und meldeten einen beißenden Geruch. Der Zug hielt um 19:38 Uhr außerplanmäßig am Bahnhof Bad Bevensen, wo 39 Reisende mit Atemwegsreizungen medizinisch versorgt wurden. Der betroffene Wagen wurde gesperrt, und der Zug setzte seine Fahrt um 20:38 Uhr fort. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren zur Ursache eingeleitet. Zeugen, die Verdächtiges im ICE 72 oder bei Zu- bzw. Ausstiegen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Bremen zu melden.0 0 Geteilt 316KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen