Khadzhimurat CHICHAEV wurde im Januar 2020 durch das Landgericht Dresden wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Gegenstand der Verhandlung war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung und der damit einhergehenden Begehung von Erpressungstatbeständen. Der Tatzeitraum erstreckte sich von Frühjahr 2015 bis Herbst 2016. Khadzhimurat CHICHAEV flüchtete noch während der damals laufenden Hauptverhandlung im August 2018 aus Deutschland und wurde durch das Landgericht Dresden in dessen Abwesenheit verurteilt. Nach vorliegenden Erkenntnissen könnte er sich derzeit bei seiner in Tschetschenien lebenden zweiten Ehefrau aufhalten. Darüber hinaus liegen Hinweise zu Aufenthalten in Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Belarus vor. Der Gesuchte verfügte damals neben einem russischen Reisepass auf den Namen Khadzhimurat Usaevic CHICHAEV auch über einen durch Schweden ausgestellten Flüchtlingspass auf den Namen Hadzhimurat TJITJAEV. Des Weiteren könnte er auch unter dem Namen Khadzhimurat Usaevic FABER in Erscheinung treten.
Khadzhimurat CHICHAEV wurde im Januar 2020 durch das Landgericht Dresden wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Gegenstand der Verhandlung war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung und der damit einhergehenden Begehung von Erpressungstatbeständen. Der Tatzeitraum erstreckte sich von Frühjahr 2015 bis Herbst 2016. Khadzhimurat CHICHAEV flüchtete noch während der damals laufenden Hauptverhandlung im August 2018 aus Deutschland und wurde durch das Landgericht Dresden in dessen Abwesenheit verurteilt. Nach vorliegenden Erkenntnissen könnte er sich derzeit bei seiner in Tschetschenien lebenden zweiten Ehefrau aufhalten. Darüber hinaus liegen Hinweise zu Aufenthalten in Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Belarus vor. Der Gesuchte verfügte damals neben einem russischen Reisepass auf den Namen Khadzhimurat Usaevic CHICHAEV auch über einen durch Schweden ausgestellten Flüchtlingspass auf den Namen Hadzhimurat TJITJAEV. Des Weiteren könnte er auch unter dem Namen Khadzhimurat Usaevic FABER in Erscheinung treten.
0 Kommentare
0 Geteilt
11 Ansichten