• Am 13. September 2025 zwischen 18:00 Uhr und 15. September 2025, 10:15 Uhr wurde in Ahlen an der Hermann-Ehlers-Straße ein geparkter grauer Dacia Lodgy hinten links beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 zwischen 18:00 Uhr und 15. September 2025, 10:15 Uhr wurde in Ahlen an der Hermann-Ehlers-Straße ein geparkter grauer Dacia Lodgy hinten links beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagmorgen, 15. September 2025, kam es zu einem größeren Polizeieinsatz an den Gebäuden der Gesamtschule Emmerich, nachdem die Schule eine E-Mail mit der Androhung einer Straftat erhalten hatte. Die am 15. September 2025 eingeleiteten Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Bislang haben sich keine Hinweise auf eine konkrete Gefahrenlage ergeben. Der Schulbetrieb wird am Dienstag, 16. September 2025, wieder aufgenommen. Die Polizei wird dennoch eine erhöhte Präsenz an den Schulgebäuden zeigen, um als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung zu stehen.
    Am Montagmorgen, 15. September 2025, kam es zu einem größeren Polizeieinsatz an den Gebäuden der Gesamtschule Emmerich, nachdem die Schule eine E-Mail mit der Androhung einer Straftat erhalten hatte. Die am 15. September 2025 eingeleiteten Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Bislang haben sich keine Hinweise auf eine konkrete Gefahrenlage ergeben. Der Schulbetrieb wird am Dienstag, 16. September 2025, wieder aufgenommen. Die Polizei wird dennoch eine erhöhte Präsenz an den Schulgebäuden zeigen, um als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung zu stehen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025, um 03:12 Uhr, kam es in Quickborn, in der Straße 'Am Freibad', zu einem Einbruchdiebstahl in einem Juweliergeschäft. Unbekannte Täter fuhren mit einem Pkw-Mitsubishi in das Schaufenster des Geschäfts, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand und den Tätern der Zutritt ermöglicht wurde. Die Täter flüchteten wenige Minuten später zu Fuß, wobei der Tat-Pkw am Tatort zurückgelassen wurde. Die Ermittlungen zur Klärung, ob im weiteren Verlauf der Flucht ein anderes Fahrzeug benutzt wurde, dauern an und werden von der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Auffälligkeiten zur Tatzeit und in den Minuten danach geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04101-202-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 16. September 2025, um 03:12 Uhr, kam es in Quickborn, in der Straße 'Am Freibad', zu einem Einbruchdiebstahl in einem Juweliergeschäft. Unbekannte Täter fuhren mit einem Pkw-Mitsubishi in das Schaufenster des Geschäfts, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand und den Tätern der Zutritt ermöglicht wurde. Die Täter flüchteten wenige Minuten später zu Fuß, wobei der Tat-Pkw am Tatort zurückgelassen wurde. Die Ermittlungen zur Klärung, ob im weiteren Verlauf der Flucht ein anderes Fahrzeug benutzt wurde, dauern an und werden von der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Auffälligkeiten zur Tatzeit und in den Minuten danach geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04101-202-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 22:25 Uhr bemerkte ein Zeuge an der Quebecallee in Osnabrück einen Brand auf einer Baustelle und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass ein Asphaltfertiger in Brand geraten war. Die Berufsfeuerwehr Osnabrück löschte das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand im Bereich des Fahrersitzes ausgegangen sein; die genaue Brandursache ist unklar. Der entstandene Sachschaden an der Baumaschine (Fahrersitz, Armaturenbrett, Dach und Kabelraum) wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Feuers geben können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0541/327-2215 oder -3103 mit der Polizei Osnabrück in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 gegen 22:25 Uhr bemerkte ein Zeuge an der Quebecallee in Osnabrück einen Brand auf einer Baustelle und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass ein Asphaltfertiger in Brand geraten war. Die Berufsfeuerwehr Osnabrück löschte das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand im Bereich des Fahrersitzes ausgegangen sein; die genaue Brandursache ist unklar. Der entstandene Sachschaden an der Baumaschine (Fahrersitz, Armaturenbrett, Dach und Kabelraum) wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Feuers geben können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0541/327-2215 oder -3103 mit der Polizei Osnabrück in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Weingarten und Freisbach ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer fuhr einem 60-jährigen Traktorfahrer auf. Der 41-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Weingarten und Freisbach ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer fuhr einem 60-jährigen Traktorfahrer auf. Der 41-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde die Polizei zum Industriegebiet in Burscheid gerufen, nachdem ein Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt einen versuchten und einen vollendeten Pkw-Diebstahl bemerkt hatte. An einem weißen Fiat 500 Abarth wurden Aufbruchspuren am Schloss der Fahrertür festgestellt. Der Wagen, der seit dem 13. September 2025 am Straßenrand der Industriestraße stand, hat einen geschätzten Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Die Fahrertür stand bei Tatentdeckung offen und war lediglich angelehnt. In der Nähe stand ursprünglich ein grauer Fiat 500 Abarth, der offenbar komplett entwendet worden ist. Dieser Pkw war nicht zugelassen und ohne Kennzeichen abgestellt. Der Wert wird auch hier auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Anhand einer Videoüberwachung konnte festgestellt werden, dass der Diebstahl in der Nacht zum 14. September 2025 gegen 01:46 Uhr verübt wurde. Es wurden zwei Strafanzeigen aufgenommen und der entwendete Pkw wurde im Fahndungssystem gespeichert. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an das zuständige Kriminalkommissariat 3 in Burscheid unter Tel. 02202 205-0. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 wurde die Polizei zum Industriegebiet in Burscheid gerufen, nachdem ein Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt einen versuchten und einen vollendeten Pkw-Diebstahl bemerkt hatte. An einem weißen Fiat 500 Abarth wurden Aufbruchspuren am Schloss der Fahrertür festgestellt. Der Wagen, der seit dem 13. September 2025 am Straßenrand der Industriestraße stand, hat einen geschätzten Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Die Fahrertür stand bei Tatentdeckung offen und war lediglich angelehnt. In der Nähe stand ursprünglich ein grauer Fiat 500 Abarth, der offenbar komplett entwendet worden ist. Dieser Pkw war nicht zugelassen und ohne Kennzeichen abgestellt. Der Wert wird auch hier auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Anhand einer Videoüberwachung konnte festgestellt werden, dass der Diebstahl in der Nacht zum 14. September 2025 gegen 01:46 Uhr verübt wurde. Es wurden zwei Strafanzeigen aufgenommen und der entwendete Pkw wurde im Fahndungssystem gespeichert. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an das zuständige Kriminalkommissariat 3 in Burscheid unter Tel. 02202 205-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 15. September 2025, 09:00 Uhr, wurde ein abgeschlossenes rotes E-Bike der Marke Bulls von einem Klinikgelände in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 14. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 15. September 2025, 09:00 Uhr, wurde ein abgeschlossenes rotes E-Bike der Marke Bulls von einem Klinikgelände in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 14:25 Uhr auf der Habermehlstraße in Pforzheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Honda verlor vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Autos. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 23.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen 14:25 Uhr auf der Habermehlstraße in Pforzheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Honda verlor vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Autos. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 23.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. Februar 2025 ereignete sich in einem Supermarkt an der Annenstraße 133 in Witten ein Ladendiebstahl. Ein unbekannter Mann befüllte seinen Rucksack mit diversen hochprozentigen alkoholischen Getränken und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera des Tatverdächtigen. Wer diesen Mann kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02302 209-8310 (-4441 Kriminalwache) beim Wittener Regionalkommissariat (KK 33) zu melden.
    Am 22. Februar 2025 ereignete sich in einem Supermarkt an der Annenstraße 133 in Witten ein Ladendiebstahl. Ein unbekannter Mann befüllte seinen Rucksack mit diversen hochprozentigen alkoholischen Getränken und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera des Tatverdächtigen. Wer diesen Mann kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02302 209-8310 (-4441 Kriminalwache) beim Wittener Regionalkommissariat (KK 33) zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 zwischen 20:30 Uhr und 22:05 Uhr zerstach eine unbekannte Person den hinteren rechten Reifen des Pkw eines 37-jährigen Mannes in Northeim, Nordring. Der Geschädigte hatte seinen Pkw auf einem Privatparkplatz mit angemieteten Stellplätzen abgestellt, während er einen Bekannten besuchte. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025 zwischen 20:30 Uhr und 22:05 Uhr zerstach eine unbekannte Person den hinteren rechten Reifen des Pkw eines 37-jährigen Mannes in Northeim, Nordring. Der Geschädigte hatte seinen Pkw auf einem Privatparkplatz mit angemieteten Stellplätzen abgestellt, während er einen Bekannten besuchte. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com