• In Ellrich entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 05:30 Uhr, und Dienstag, 21:30 Uhr, mehrere Kabeltrommeln im Wert von mehreren hundert Euro von einer Baustelle in der Pontelstraße auf Höhe des ehemaligen Güterbahnhofs. Die Täter betraten zu diesem Zweck den Baustellenbereich einer Gleisanlage. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen ein. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Diebstahl
    In Ellrich entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 05:30 Uhr, und Dienstag, 21:30 Uhr, mehrere Kabeltrommeln im Wert von mehreren hundert Euro von einer Baustelle in der Pontelstraße auf Höhe des ehemaligen Güterbahnhofs. Die Täter betraten zu diesem Zweck den Baustellenbereich einer Gleisanlage. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen ein. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Halver-Brügge, Volmestraße, wurden am 3. September 2025 zwischen 07:29 Uhr und 11:15 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung mit einem ESO-Gerät 1275 Fahrzeuge kontrolliert. 73 Verwarnungen wurden ausgesprochen, 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert lag bei 76 km/h innerorts bei einem Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #Einbruch
    In Halver-Brügge, Volmestraße, wurden am 3. September 2025 zwischen 07:29 Uhr und 11:15 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung mit einem ESO-Gerät 1275 Fahrzeuge kontrolliert. 73 Verwarnungen wurden ausgesprochen, 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert lag bei 76 km/h innerorts bei einem Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #Einbruch
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Geislingen schleifte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 12:35 Uhr ein Lastwagen einen Pkw mehrere Meter mit. Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer und eine 69-jährige Pkw-Fahrerin fuhren aus Richtung Neuwiesenstraße kommend in Richtung Geislingen. Am Ende der zweispurigen Überkinger Straße wechselte der Lkw-Fahrer von der linken auf die rechte Spur und übersah dabei die neben ihm fahrende Seat-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß; der Pkw wurde mehrere Meter mitgeschleift. Personen wurden nicht verletzt. Das Polizeirevier Geislingen nahm den Unfall auf. Der Schaden am Daimler-Lkw wird auf 1.000 Euro geschätzt, der Schaden am Seat auf 5.000 Euro. #Verkehrsunfall
    In Geislingen schleifte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 12:35 Uhr ein Lastwagen einen Pkw mehrere Meter mit. Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer und eine 69-jährige Pkw-Fahrerin fuhren aus Richtung Neuwiesenstraße kommend in Richtung Geislingen. Am Ende der zweispurigen Überkinger Straße wechselte der Lkw-Fahrer von der linken auf die rechte Spur und übersah dabei die neben ihm fahrende Seat-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß; der Pkw wurde mehrere Meter mitgeschleift. Personen wurden nicht verletzt. Das Polizeirevier Geislingen nahm den Unfall auf. Der Schaden am Daimler-Lkw wird auf 1.000 Euro geschätzt, der Schaden am Seat auf 5.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Nordhausen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 22:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Sangerhäuser Straße. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit dem Außenspiegel eines roten Volkswagen Polo und beschädigte diesen. Der Sachschaden beträgt mehr als 100 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein und suchen Zeugen, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug und dessen Fahrer geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Nordhausen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 22:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Sangerhäuser Straße. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit dem Außenspiegel eines roten Volkswagen Polo und beschädigte diesen. Der Sachschaden beträgt mehr als 100 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein und suchen Zeugen, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug und dessen Fahrer geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Schleiden wurde in der Zeit von Montag, 14. Juli 2025, 10:00 Uhr, bis Montag, 1. September 2025, 17:30 Uhr, in einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in der Straße Im Wiesengrund eingebrochen. Die Eingangstür des Wohnwagens wurde aufgebrochen. Es wurden ein Fernseher und mehrere Möbelstücke entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Schleiden wurde in der Zeit von Montag, 14. Juli 2025, 10:00 Uhr, bis Montag, 1. September 2025, 17:30 Uhr, in einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in der Straße Im Wiesengrund eingebrochen. Die Eingangstür des Wohnwagens wurde aufgebrochen. Es wurden ein Fernseher und mehrere Möbelstücke entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Sondershausen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Frankenhäuser Straße. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen einen weißen Audi A3 und beschädigte dessen Fahrerseite (beide Türen). Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Kyffhäuser ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 zu melden. #Verkehrsunfall
    In Sondershausen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Frankenhäuser Straße. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen einen weißen Audi A3 und beschädigte dessen Fahrerseite (beide Türen). Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Kyffhäuser ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Münstereifel ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Schleidtalstraße. Eine 87-jährige Fußgängerin aus Bad Münstereifel wurde dabei schwerstverletzt. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Münstereifel befuhr die Schleidtalstraße von Bad Münstereifel-Scheuren in Richtung Kölner Straße. Im Kurvenbereich überquerte die Fußgängerin die Fahrbahn aus Richtung des dortigen Parks. Trotz eines Ausweichmanövers kollidierte der Pkw-Fahrer mit der Fußgängerin. Die Frau stürzte und wurde lebensgefährlich verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. Die Unfallörtlichkeit war bis 19:34 Uhr gesperrt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Bad Münstereifel ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Schleidtalstraße. Eine 87-jährige Fußgängerin aus Bad Münstereifel wurde dabei schwerstverletzt. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Münstereifel befuhr die Schleidtalstraße von Bad Münstereifel-Scheuren in Richtung Kölner Straße. Im Kurvenbereich überquerte die Fußgängerin die Fahrbahn aus Richtung des dortigen Parks. Trotz eines Ausweichmanövers kollidierte der Pkw-Fahrer mit der Fußgängerin. Die Frau stürzte und wurde lebensgefährlich verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. Die Unfallörtlichkeit war bis 19:34 Uhr gesperrt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In Schachtebich wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:45 Uhr ein brennender Baum im Bereich des Gänseteichs gemeldet. Vor Ort konnte die Feuerwehr feststellen, dass es sich lediglich um einen in Brand geratenen Ast handelte. Dieser wurde schnell gelöscht, bevor das Feuer auf weitere Vegetation übergreifen konnte. Die Polizei geht derzeit von einer möglichen Selbstentzündung aus und konnte keine Hinweise auf eine strafbare Handlung finden.
    In Schachtebich wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:45 Uhr ein brennender Baum im Bereich des Gänseteichs gemeldet. Vor Ort konnte die Feuerwehr feststellen, dass es sich lediglich um einen in Brand geratenen Ast handelte. Dieser wurde schnell gelöscht, bevor das Feuer auf weitere Vegetation übergreifen konnte. Die Polizei geht derzeit von einer möglichen Selbstentzündung aus und konnte keine Hinweise auf eine strafbare Handlung finden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Euskirchen wurde am Dienstag, 2. September 2025, um 10:35 Uhr ein 44-jähriger Mann aus dem Kreis Viersen im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Oststraße angehalten. Der Mann führte seinen Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Drogeneinfluss wurde gefertigt. Auf dem Beifahrersitz befand sich die 35-jährige Fahrzeughalterin aus Mönchengladbach. Gegen sie lag ein offener Haftbefehl vor, der vor Ort beglichen werden konnte.
    In Euskirchen wurde am Dienstag, 2. September 2025, um 10:35 Uhr ein 44-jähriger Mann aus dem Kreis Viersen im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Oststraße angehalten. Der Mann führte seinen Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Drogeneinfluss wurde gefertigt. Auf dem Beifahrersitz befand sich die 35-jährige Fahrzeughalterin aus Mönchengladbach. Gegen sie lag ein offener Haftbefehl vor, der vor Ort beglichen werden konnte.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Guldental verschafften sich am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr vier Jugendliche über eine offene Balkontür gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie richteten Sachschaden an und entwendeten mehrere Gegenstände. Beim Verlassen der Wohnung begegneten sie einem Jugendlichen mit einem E-Scooter und forderten ihn unter Vorhalt einer Schreckschusspistole auf, den E-Scooter und 50 Euro Bargeld herauszugeben. Der Jugendliche kam der Aufforderung nach, woraufhin die Täter flüchteten. Im Rahmen einer anschließenden Fahndung wurden die Jugendlichen festgenommen. Das Diebesgut aus dem Einbruch und dem Raub sowie die Waffe konnten sichergestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. #Raubüberfall #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Guldental verschafften sich am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr vier Jugendliche über eine offene Balkontür gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie richteten Sachschaden an und entwendeten mehrere Gegenstände. Beim Verlassen der Wohnung begegneten sie einem Jugendlichen mit einem E-Scooter und forderten ihn unter Vorhalt einer Schreckschusspistole auf, den E-Scooter und 50 Euro Bargeld herauszugeben. Der Jugendliche kam der Aufforderung nach, woraufhin die Täter flüchteten. Im Rahmen einer anschließenden Fahndung wurden die Jugendlichen festgenommen. Das Diebesgut aus dem Einbruch und dem Raub sowie die Waffe konnten sichergestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. #Raubüberfall #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com