• In Frankenthal ereignete sich am 02. September 2025, gegen 13:10 Uhr, in der Flomersheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Eine unbekannte Fahrerin befuhr den Westring in Richtung Flomersheimer Straße und bog nach links in die Flomersheimer Straße ab. Dort teilte eine Verkehrsinsel die Fahrbahn. Die Fahrerin bog so ab, dass sie mit ihrem PKW auf der Gegenfahrbahn stand, fuhr über die Verkehrsinsel auf die richtige Fahrbahn, anschließend jedoch auf einen Radweg und einen Fußgängerüberweg. Dabei beschädigte sie den Bordstein der Verkehrsinsel und verließ die Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Frankenthal ereignete sich am 02. September 2025, gegen 13:10 Uhr, in der Flomersheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Eine unbekannte Fahrerin befuhr den Westring in Richtung Flomersheimer Straße und bog nach links in die Flomersheimer Straße ab. Dort teilte eine Verkehrsinsel die Fahrbahn. Die Fahrerin bog so ab, dass sie mit ihrem PKW auf der Gegenfahrbahn stand, fuhr über die Verkehrsinsel auf die richtige Fahrbahn, anschließend jedoch auf einen Radweg und einen Fußgängerüberweg. Dabei beschädigte sie den Bordstein der Verkehrsinsel und verließ die Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Limburg a. d. Lahn, Stadtteil Lindenholzhausen, Mensfelder Straße, kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025, zwischen 17:00 Uhr und 06:16 Uhr, zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Unbekannte Täter durchtrennten ein Vorhängeschloss und hebelten die Eingangstür auf. Es wurde augenscheinlich nichts entwendet, lediglich das Schloss wurde nicht mehr vorgefunden. Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Limburg a. d. Lahn, Stadtteil Lindenholzhausen, Mensfelder Straße, kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025, zwischen 17:00 Uhr und 06:16 Uhr, zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Unbekannte Täter durchtrennten ein Vorhängeschloss und hebelten die Eingangstür auf. Es wurde augenscheinlich nichts entwendet, lediglich das Schloss wurde nicht mehr vorgefunden. Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 2. September 2025, gegen 18:18 Uhr, verlor ein 20-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 432 bei Villmar-Falkenbach in Richtung Gräveneck in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad der Marke KTM und stürzte. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Die Polizei in Weilburg nimmt Hinweise zur Unfallursache unter der Nummer (06471) 9386-0 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 2. September 2025, gegen 18:18 Uhr, verlor ein 20-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 432 bei Villmar-Falkenbach in Richtung Gräveneck in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad der Marke KTM und stürzte. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Die Polizei in Weilburg nimmt Hinweise zur Unfallursache unter der Nummer (06471) 9386-0 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Beselich, Obertiefenbach, Hauptstraße, wurde am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 15:00 Uhr und 16:12 Uhr, ein roter Seat Ibiza beschädigt. Eine unbekannte Person zerkratzte die Fahrertür mit einem scharfen Gegenstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei in Weilburg nimmt Hinweise zum Täter unter der Nummer (06471) 9386-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    In Beselich, Obertiefenbach, Hauptstraße, wurde am Dienstag, 2. September 2025, zwischen 15:00 Uhr und 16:12 Uhr, ein roter Seat Ibiza beschädigt. Eine unbekannte Person zerkratzte die Fahrertür mit einem scharfen Gegenstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei in Weilburg nimmt Hinweise zum Täter unter der Nummer (06471) 9386-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Witten wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:00 Uhr eine 86-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab, verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung an der Bachstraße. Nach seinem Verschwinden stellte die Geschädigte fest, dass ihre Wohnung durchsucht worden war. Der Umfang des Diebstahls ist noch unbekannt. Der Tatverdächtige wird als männlich, 20-30 Jahre alt, 175-180 cm groß, mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Er trug ein blaues Hemd und eine blaue Hose, eher sportlich, eine Kappe und hatte Tätowierungen am Hals. Er sprach akzentfreies Deutsch. Zeugen werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden.
    In Witten wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:00 Uhr eine 86-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab, verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung an der Bachstraße. Nach seinem Verschwinden stellte die Geschädigte fest, dass ihre Wohnung durchsucht worden war. Der Umfang des Diebstahls ist noch unbekannt. Der Tatverdächtige wird als männlich, 20-30 Jahre alt, 175-180 cm groß, mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Er trug ein blaues Hemd und eine blaue Hose, eher sportlich, eine Kappe und hatte Tätowierungen am Hals. Er sprach akzentfreies Deutsch. Zeugen werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Warendorf verstärkten am 1. September 2025 39 Polizeibeamtinnen und -beamte die Polizeiwachen, Kriminalkommissariate und die Leitstelle der Kreispolizeibehörde. 34 von ihnen beendeten kürzlich ihre Ausbildung. Landrat Dr. Olaf Gericke nahm den neuen Polizeikommissarinnen und -kommissaren den Diensteid ab. Die neuen Beamtinnen und Beamten sollen Lücken füllen, die durch Versetzungen und Pensionierungen entstanden sind oder bis zum Frühjahr entstehen werden.
    In Warendorf verstärkten am 1. September 2025 39 Polizeibeamtinnen und -beamte die Polizeiwachen, Kriminalkommissariate und die Leitstelle der Kreispolizeibehörde. 34 von ihnen beendeten kürzlich ihre Ausbildung. Landrat Dr. Olaf Gericke nahm den neuen Polizeikommissarinnen und -kommissaren den Diensteid ab. Die neuen Beamtinnen und Beamten sollen Lücken füllen, die durch Versetzungen und Pensionierungen entstanden sind oder bis zum Frühjahr entstehen werden.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Seebergen (Landkreis Gotha) ereignete sich am 03. September 2025 gegen 11:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L2147N zwischen Seebergen und Wandersleben. Eine 28-jährige Fahrerin eines Honda Motorrades fuhr in Richtung Wandersleben. Gleichzeitig befuhr eine 91-jährige Fahrerin eines Renault einen Feldweg und beabsichtigte, auf die L2147N aufzufahren. Die Fahrzeugführerin des Renault übersah offenbar die Motorradfahrerin, sodass es zur Kollision kam. Die 91-Jährige wurde leicht, die 28-Jährige schwer verletzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt, die Straße voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    In Seebergen (Landkreis Gotha) ereignete sich am 03. September 2025 gegen 11:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L2147N zwischen Seebergen und Wandersleben. Eine 28-jährige Fahrerin eines Honda Motorrades fuhr in Richtung Wandersleben. Gleichzeitig befuhr eine 91-jährige Fahrerin eines Renault einen Feldweg und beabsichtigte, auf die L2147N aufzufahren. Die Fahrzeugführerin des Renault übersah offenbar die Motorradfahrerin, sodass es zur Kollision kam. Die 91-Jährige wurde leicht, die 28-Jährige schwer verletzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt, die Straße voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Wetter ereignete sich am Sonntag, 31. August 2025, gegen 11:05 Uhr eine Unfallflucht.
    Ein schwarzer Pickup mit niederländischem Kennzeichen (NL) und silbernem Anhänger touchierte beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "An der Bleiche" einen roten VW Touran und beschädigte diesen an der Fahrertür. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeuggespann geben können. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. #Unfallflucht
    In Wetter ereignete sich am Sonntag, 31. August 2025, gegen 11:05 Uhr eine Unfallflucht. Ein schwarzer Pickup mit niederländischem Kennzeichen (NL) und silbernem Anhänger touchierte beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "An der Bleiche" einen roten VW Touran und beschädigte diesen an der Fahrertür. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeuggespann geben können. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Im Ebsdorfergrund, genauer in Leidenhofen, ereignete sich zwischen Freitag, 29. August 2025, 18:00 Uhr und Samstag, 30. August 2025, 07:30 Uhr eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer kam auf der Ebsdorfer Straße, aus Richtung Friedhofstraße kommend, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf Höhe der Hausnummer 3 gegen eine Mauer. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Fahrer oder zum Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Im Ebsdorfergrund, genauer in Leidenhofen, ereignete sich zwischen Freitag, 29. August 2025, 18:00 Uhr und Samstag, 30. August 2025, 07:30 Uhr eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer kam auf der Ebsdorfer Straße, aus Richtung Friedhofstraße kommend, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf Höhe der Hausnummer 3 gegen eine Mauer. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Fahrer oder zum Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Marburg kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 12:20 Uhr vor dem Kaufhaus Ahrens zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei 22 und 27 Jahre alte Männer schlugen mehrfach auf einen 33-jährigen Mann ein, bedrohten und beleidigten ihn. Die Polizei nahm die beiden Männer fest und ließ sie nach Beendigung der Maßnahmen wieder frei. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. An dem Vorfall waren nach derzeitigen Erkenntnissen auch zwei Frauen beteiligt.
    Die Polizei sucht Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den beiden Frauen geben können. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
    In Marburg kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 12:20 Uhr vor dem Kaufhaus Ahrens zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei 22 und 27 Jahre alte Männer schlugen mehrfach auf einen 33-jährigen Mann ein, bedrohten und beleidigten ihn. Die Polizei nahm die beiden Männer fest und ließ sie nach Beendigung der Maßnahmen wieder frei. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. An dem Vorfall waren nach derzeitigen Erkenntnissen auch zwei Frauen beteiligt. Die Polizei sucht Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den beiden Frauen geben können. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com